(12.04.2022, 14:50)Tarkus schrieb: Auch hier sieht das Resultat schlechter aus als vorher. Schweden und Finnland zieht es durch den Angriff sehr berechtigt in die NATO, und ich vermute das wird schneller gehen als es mit der Ukraine je gegangen wäre. Die Grenze Finnland-Russland ist wesentlich länger als zur Ukraine. Schweden hat zwar keine direkte Grenze, aber die Ostsee ist damit praktisch komplett 'NATO-Meer', Barentsee sowieso. Bin ja kein Militär-Strategie-Experte, aber so richtig 'weiter gedacht' wirkt das auf mich nicht.
Putin hat so ziemlich wortwörtlich gesagt das er keine weitere Nato Ost Erweiterung haben will und es Konsequenzen haben wird wenn es doch gemacht wird.
Mal schauen was davon noch kommt. Insgesamt macht es mir irgendwie eher Sorge das ist nicht kommentiert wird von Russland.
(12.04.2022, 15:14)fahri schrieb: @ 1) Die Russen müssen sich auf einen Angriff der NATO vorbereiten, die per se ein Verteidigungsbündnis ist ? Erklär das doch mal näher, das versteht
außer dir glaube ich niemand, Russland spielt weltpolitisch seit Jahren absolut keine Rolle mehr. Es gibt und gab niemals eine Bedrohung Russlands durch die NATO.
Die Nato als "Verteidigungsbündnis" zu beschreiben erfordert schon eine fast kindlich naive Vorstellungskraft.
Warum ist dann Russland als potenziell größter Feind der Nato deklariert?
Warum stehen Angriffswaffen an den Grenzen zu Russland?
Warum haben dann auch Nato Staaten gemeinsam in der Vergangenheit koordinierte Angriffskriege gegen andere Staaten geführt?
Warum sind die USA aus den Abrüstungsverträgen ausgestiegen?
Alleine die Sanktionen die fast einhellig alle Nato Staaten gegen Russland ausgesprochen haben und nicht-Nato-Staaten dazu zwingen das Gleiche zu tun, das ist doch schon ein deutliches Zeichen dafür das Putin sehr richtig damit liegt.
Sanktionen sind ein Kriegsakt, nur einen Schritt vor der Kriegserklärung. Nicht zwei Schritte, nur einen.
Die Nato beliefert den Feind Russlands mit Waffen, Material, Informationen, übernimmt ungeprüft Propaganda, verhängt Sanktionen gegen Russland.
Soll man das nicht als kriegerischen Akt einordnen?
Letztendlich spielt es auch keine Rolle ob wir hier eine andere Meinung haben. Russland sieht/fühlt sich bedroht und darauf kommt es letztendlich an.
(12.04.2022, 15:14)fahri schrieb: @ 2) Nochmal - welchen Krieg denn ? Kein einziges Land dieser Welt wünscht, plant oder möchte einen Krieg gegen Russland führen.
Für mich sieht das alles sehr geplant aus.
Deutschland braucht 2 Jahre um eine Renterhöhung um 5€ durchzuboxen, aber eine weltweite Sanktionierung Russlands steht innerhalb weniger Tage ... ohne vorherige Planung?
Wer soll das glauben?
In der Menschheitsschichte hat es niemals eine so schnelle, einhellige und schwerwiegende Sanktionierung eines anderen Landes gegeben.
(12.04.2022, 15:14)fahri schrieb: Ich lass dir deine Meinung ja, aber ist es nicht seltsam, das du die Meinung unterdrückter Medien aus einem Land wiedergibst,
vorbei an Fakten und Verträgen, die öffentlich zugänglich sind ? Wenn du denkst das Putin im Recht ist, kommt es dir denn mit
deiner Bildung nicht seltsam vor, das nachweislich eine freie Meinungsäußerung, freie Wahlen oder freie Presse dort in dem
Land nicht mehr existent sind ?
Bei RT Deutsch steht auch viel Quatsch.
Ich lasse solche Argumente wie "Wir sind die Guten, die anderen die Bösen" oder "Russland ist an allem Schuld" oder "Putin ist ein bekloppter Irrer" nicht gelten.
Nur ein Beispiel von vielen: Putin sagt mindestens 20x öffentlich das er die Ukraine nicht in der Nato haben will.
Er schreibt mehrmals die USA an und erhält nicht einmal eine Antwort darauf.
Was soll man davon halten? Ist das friedlich?
Was Putin noch hätte machen können wäre ein Ultimatum setzen, aber dann hätten sich sowohl die Ukraine als auch die Nato besser vorbereiten können.
Von daher war der spontane Einmarsch millitärisch die bessere Wahl. Ein Ultimatum hätte den Angriff auch nicht völkerrechtskonformer gemacht.
Ich frag euch immer nach den Alternativen die Russland hatte, aus russischer Sicht. Aber da kommt irgendwie nichts.
Seid mal kreativ.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell