Bundeszentrale für politische Bildung 2016
"Doch insbesondere unter Jugendlichen galt in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg faschistische Ästhetik als schick, und es sind zahlreiche Fälle geheimer Schülergruppen bekannt, die sich in spielerischer Form mit NS-Symbolik schmückten. Wegen ihrer antikommunistischen Einstellung sympathisierten Kritiker der Sowjetunion bisweilen mit dem NS-Regime. Es war vor allem die ältere Generation, die fasziniert war von Adolf Hitler, dem visuellen Auftreten und der Gestik uniformierter NS-Anhänger und der ihnen zugeschriebenen Eigenschaften wie Kampfbereitschaft, Disziplin und Unterordnung. Meist verfügten diese NS-Apologeten nur über rudimentäre Kenntnisse des Parteiprogramms der NSDAP, doch insbesondere der Antisemitismus hatte es ihnen angetan. Auch radikale russische Nationalisten, deren Netzwerke bis in die sowjetische Machtelite reichten, waren antisemitisch. Einige Angehörige der Nomenklatur im Apparat der KPdSU und der sowjetischen Jugendorganisation Komsomol verknüpften Antisemitismus mit einem russischen Ethnonationalismus und verschafften damit gleichgesinnten nationalistischen Vertretern der intellektuellen sowjetischen Elite eine Legitimation. So war rechtes Gedankengut schon zu Sowjetzeiten beispielsweise in Kulturinstitutionen wie dem sowjetischen Schriftstellerverband anzutreffen."
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremis...-russland/
"Doch insbesondere unter Jugendlichen galt in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg faschistische Ästhetik als schick, und es sind zahlreiche Fälle geheimer Schülergruppen bekannt, die sich in spielerischer Form mit NS-Symbolik schmückten. Wegen ihrer antikommunistischen Einstellung sympathisierten Kritiker der Sowjetunion bisweilen mit dem NS-Regime. Es war vor allem die ältere Generation, die fasziniert war von Adolf Hitler, dem visuellen Auftreten und der Gestik uniformierter NS-Anhänger und der ihnen zugeschriebenen Eigenschaften wie Kampfbereitschaft, Disziplin und Unterordnung. Meist verfügten diese NS-Apologeten nur über rudimentäre Kenntnisse des Parteiprogramms der NSDAP, doch insbesondere der Antisemitismus hatte es ihnen angetan. Auch radikale russische Nationalisten, deren Netzwerke bis in die sowjetische Machtelite reichten, waren antisemitisch. Einige Angehörige der Nomenklatur im Apparat der KPdSU und der sowjetischen Jugendorganisation Komsomol verknüpften Antisemitismus mit einem russischen Ethnonationalismus und verschafften damit gleichgesinnten nationalistischen Vertretern der intellektuellen sowjetischen Elite eine Legitimation. So war rechtes Gedankengut schon zu Sowjetzeiten beispielsweise in Kulturinstitutionen wie dem sowjetischen Schriftstellerverband anzutreffen."
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremis...-russland/
__________________
_________________________________________________________________________________________________
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056