![Notiz Notiz](images/icons/information.png)
RE: Russland
| 06.09.2022, 13:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2022, 13:26 von boersenkater.)(06.09.2022, 12:38)Skeptiker schrieb: Nein! Es war eben kein gefaktes Video.
Die Aussage ist so gefallen. Die Aussage wurde unumstritten so gemacht und das alles jetzt als "Fake News" zu framen gefährdet das Vertrauen in die Kampagne gegen Fake News.
In Übrigen, über die Inhalte der Aussage kann man, wie bereits gesagt, geteilter Meinung sein. Das ist die politische Kommentierung.
Fake News wäre es dann wenn dieser Satz nicht gefallen wäre - hat niemand behauptet - zumindest habe
ich das nicht gehört oder gelesen. Das Video wurde speziell dafür zusammengeschnitten um in und über
die entsprechenden Kanäle Stimmung zu machen. Keiner behauptet das dieser Satz nicht gefallen ist.
Hier wird die Geschichte im Grunde komplett auf den Punkt gebracht.
Zitat:Man kann den Satz der Außenministerin sehr wohl kritisieren. Er war ein "unforced error", ein vermeidbarer Fehler.
Der Kontext ihrer Aussagen macht deutlich, dass es Baerbock darum ging, der von Russland überfallenen Ukraine zu versprechen: Auch im kommenden Winter stehen wir weiter an eurer Seite – auch wenn uns Politiker daheim bei Gasknappheit und Inflation rauer Gegenwind erwartet.
Zitat:Doch ihr Halbsatz "egal, was meine Wähler denken" war zumindest ungeschickt. Eine Frau, die Deutschland in der Welt vertritt, darf nicht den Anschein erwecken, die Meinung der Deutschen sei ihr egal.
So lieferte Baerbock die Steilvorlage für jene Desinformationskampagne, die sie nun ereilt hat. Im Amt als Außenministerin kommt es eben auch auf Halbsätze an. Und Baerbock weiß, dass sie wegen ihrer klaren Haltung gegenüber Moskau das bevorzugte Ziel russischer Propaganda ist.
Hätte sie ihre Aussage – wir stehen auch bei Gegenwind fest an der Seite der Ukraine – geschickter formuliert, wäre ihr die aktuelle Welle wohl erspart geblieben.
Zitat:Zusammenschnitt und Intonierung eines weit verbreiteten Postings waren verfälschend: ein klassischer Fall von moderner Desinformation, aber kein Fake. Den zentralen Satz hatte Baerbock gesagt, wenn er auch vielfach verfälscht zitiert wird. Sie sprach nicht von "den Wählern", sondern von "meinen Wählern".
Zitat:Abseits der Aufregung in den sozialen Netzwerken ist die Lage doch so: Eine Mehrheit in Deutschland ist weiterhin für die Unterstützung der Ukraine, das zeigen die Umfragen. Auch wenn der Preis ein sehr hoher ist. Insofern ist Baerbock weder einsame Heldin noch Verräterin, die Politik gegen einen anderslautenden Volkswillen machen würde.
Für Prinzipien einstehen
Es ist und bleibt wichtig, die Ukraine im Krieg zu unterstützen. Man sollte die Bereitschaft der Deutschen dazu allerdings nicht durch fahrlässige Äußerungen gefährden. Baerbock sollte deshalb ihren Lapsus eingestehen, ohne in der Sache abzurücken.
Schließlich repräsentiert die Grüne doch das, was sich viele Bürger eigentlich wünschen: Politiker, die für ihre Prinzipien eintreten, diese klar kommunizieren und nicht ständig auf aktuelle Meinungsumfragen schielen. Das Urteil über die Politik fällen die Wähler und Wählerinnen dann am Wahltag.
Zitat:Genau diese Logik einer repräsentativen Demokratie hat Annalena Baerbock ausgedrückt bei ihrem Auftritt in Prag. Nicht besonders geschmeidig, aber doch völlig zu Recht. Oder wollen Sie etwa von Politikern regiert werden, die bei Gegenwind ihre Meinung ändern und sich von Kampagnen einschüchtern lassen?
https://www.t-online.de/nachrichten/deut...tsch-.html
Fake = Fälschung
Das Video wurde durch den Zusammenschnitt verfälscht - es wurden genau die Sekunden, Sätze
herausgeschnitten um die es im Kern geht. Es wurde verfälscht - in diesem Sinne ein gefaktes Video.
Du störst Dich am Begriff gefaket weil du darunter Fake News verstehst - dann bleib doch einfach
bei "durch Zusammenschnitt in der Kernaussage verfälschtes Video" wenn Dich das ruhiger schlafen lässt.
Was ich wirklich traurig finde - das hier immer noch über etwas rumdiskutiert wird was schon eine Woche
zurück liegt und längst erledigt ist. Überflüssige Diskussionen ohne Mehrwert die nur Zeit und Energie kosten.
Auf der anderen Seite (das ist dabei das wirklich traurige) wird praktisch NULL über Börse, Trading diskutiert.
Hängt euch doch mal dort genauso rein - wenn ihr wollt könnt ihr euch ja offensichtlich in ein Thema festbeißen -
warum nicht in ein Thema was dem Forum "Trading-Stocks" gerecht wird? Oder hat dieser unglückliche aber
letzten Endes auch unwichtige Satz irgendeinen Einfluss auf eure Trading-/Handelsentscheidungen?
(06.09.2022, 12:57)A.Greenspan i.R schrieb: klasse 5 seiten für ein zitat. mod bitte in den stammtisch verschieben.
![Tup Tup](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/tup.gif)
![Tup Tup](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/tup.gif)
![Tup Tup](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/tup.gif)
__________________