
RE: Russland
| 14.09.2022, 23:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2022, 00:07 von boersenkater.)
Krieg gegen die Ukraine Vorsichtiger
Optimismus - nicht nur in Kiew
Stand: 14.09.2022 07:23 Uhr
Die jüngsten Erfolge der ukrainischen Truppen wecken Hoffnungen in Kiew. Auch die US-Regierung sieht das Momentum derzeit bei der Ukraine. Ein Konzept für die Zeit nach dem Krieg sorgt nun für neue Spannungen mit Moskau.
Folgt nun Offensive auf Provinz Luhansk?
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...t-103.html
Zurückeroberte Gebiete
Ukraine sieht Hinweise auf Kriegsverbrechen
Stand: 14.09.2022 18:37 Uhr
Ukrainische Staatsanwälte haben Ermittlungen angekündigt: Auch in den zurückeroberten östlichen Gebieten gebe es Hinweise auf Kriegsverbrechen. Die gleichen Bilder habe man in Butscha gesehen, sagte Präsident Selenskyj.
Nach dem Rückzug russischer Truppen aus dem Osten des Landes sieht die Ukraine Hinweise für Kriegsverbrechen in dem Gebiet. Staatsanwälte kündigten die Einrichtung von Ermittlungsteams an. Demnach wurden sechs Leichen mit Anzeichen von Folter in zurückeroberten Dörfern entdeckt. "Wir haben ein schreckliches Bild von dem, was die Besatzer getan haben, insbesondere in der Region Charkiw", sagte Generalstaatsanwalt Andrij Kostin. "Städte wie Balaklija, Isjum stehen in einer Reihe mit Butscha, Borodjanka, Irpin."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...m-101.html
Wie wäre es einfach friedlich zu sein und nicht irgendwann wieder anzugreifen weil einem gerade
wieder irgendwelche Großmachtphantasien durch den Kopf geistern?
Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis - würde die Ukraine auf dumme Ideen kommen und ihrerseits
Russland angreifen wäre die NATO nicht mit am Start.
Optimismus - nicht nur in Kiew
Stand: 14.09.2022 07:23 Uhr
Die jüngsten Erfolge der ukrainischen Truppen wecken Hoffnungen in Kiew. Auch die US-Regierung sieht das Momentum derzeit bei der Ukraine. Ein Konzept für die Zeit nach dem Krieg sorgt nun für neue Spannungen mit Moskau.
Folgt nun Offensive auf Provinz Luhansk?
Zitat:Pläne für Zeit nach dem Krieg
Wie sich die Ukraine die Zeit nach den Kampfhandlungen vorstellt, legte die Führung des Landes in einem Konzept für internationale Sicherheitsgarantien dar.
Der Leiter des ukrainischen Präsidialamtes, Andrij Jermak, und der frühere NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen stellten das Papier am Dienstag in Kiew vor. Demnach sollte die ukrainische Armee so ausgerüstet und ausgebildet werden, dass das Land jederzeit einen russischen Angriff abwehren kann. Eine Gruppe von Ländern sollte politisch und rechtlich die Sicherheit der Ukraine garantieren. Als mögliche Garantiestaaten wurden aufgelistet: die USA, Großbritannien, Kanada, Polen, Italien, Deutschland, Frankreich, Australien, die Türkei sowie die Länder Nordeuropas und des Baltikums. Auch mit den Garantien strebe die Ukraine aber weiter einen Beitritt zur NATO an, hieß es.
In Moskau sorgten die Pläne der Ukraine für Empörung. Solche Garantien wären der "Auftakt zum Dritten Weltkrieg", teilte der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew auf Telegram mit. Sie kämen der Beistandsverpflichtung nach Artikel 5 des NATO-Vertrags nahe. Wenn die westlichen Länder versuchten, Russland auf diese Weise zu schwächen, werde bei ihnen selbst "die Erde brennen und der Beton schmelzen", drohte der Vizesekretär des russischen Sicherheitsrates.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...t-103.html
Zurückeroberte Gebiete
Ukraine sieht Hinweise auf Kriegsverbrechen
Stand: 14.09.2022 18:37 Uhr
Ukrainische Staatsanwälte haben Ermittlungen angekündigt: Auch in den zurückeroberten östlichen Gebieten gebe es Hinweise auf Kriegsverbrechen. Die gleichen Bilder habe man in Butscha gesehen, sagte Präsident Selenskyj.
Nach dem Rückzug russischer Truppen aus dem Osten des Landes sieht die Ukraine Hinweise für Kriegsverbrechen in dem Gebiet. Staatsanwälte kündigten die Einrichtung von Ermittlungsteams an. Demnach wurden sechs Leichen mit Anzeichen von Folter in zurückeroberten Dörfern entdeckt. "Wir haben ein schreckliches Bild von dem, was die Besatzer getan haben, insbesondere in der Region Charkiw", sagte Generalstaatsanwalt Andrij Kostin. "Städte wie Balaklija, Isjum stehen in einer Reihe mit Butscha, Borodjanka, Irpin."
Zitat:Kreml lehnte ukrainisches Konzept ab
Der Kreml gab sich unterdessen weiter unnachgiebig. Ein von der Ukraine vorgelegtes Konzept für Sicherheitsgarantien bezeichnete Moskau als Gefahr für Russland. Die Ukraine strebe weiter eine NATO-Mitgliedschaft an, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. "Dementsprechend bleibt auch die größte Gefahr für unser Land bestehen und damit bleibt auch der Grund für die Notwendigkeit der militärischen Spezialoperation aktuell, ja er wird sogar noch aktueller." Russlands Position zu dem Konzept sei "negativ".
Kiew hatte am Dienstag ein Konzept für die Zeit nach dem Ende des Krieges vorgelegt. Dabei soll unter anderem eine Gruppe von Ländern politisch und rechtlich die Sicherheit der Ukraine garantieren.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...m-101.html
Zitat:Solche Garantien wären der "Auftakt zum Dritten Weltkrieg", teilte der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew auf Telegram mit. Sie kämen der Beistandsverpflichtung nach Artikel 5 des NATO-Vertrags nahe. Wenn die westlichen Länder versuchten, Russland auf diese Weise zu schwächen, werde bei ihnen selbst "die Erde brennen und der Beton schmelzen", drohte der Vizesekretär des russischen Sicherheitsrates.

Wie wäre es einfach friedlich zu sein und nicht irgendwann wieder anzugreifen weil einem gerade
wieder irgendwelche Großmachtphantasien durch den Kopf geistern?
Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis - würde die Ukraine auf dumme Ideen kommen und ihrerseits
Russland angreifen wäre die NATO nicht mit am Start.
__________________