(22.09.2022, 15:25)Kameldieb schrieb: Putin kann auf Knopfdruck die nächste Eskalationsstufe in Gang setzen. Dagegen ist das bisher Geschehene nichts weiter als Vorgeplänkel. Von einer Sekunde zur nächsten ist dann Alles obsolet.
War nun einige Wochen nicht hier, da ich unterwegs war

Ist irgendwie schon interessant, das sich in der Zwischenzeit nicht viel geändert hat, obwohl eigentlich nichts von dem
eingetreten ist, was hier - insbesondere in den ersten Wochen/Monaten des Krieges so an die Wand gemalt wurde. Wir alle
haben mit unseren Meinungen und Standpunkten doch weitestgehend mehr oder minder weit daneben gelegen.
Putin kann diesen Krieg nicht mehr gewinnen, weder millitärisch, noch wird er sich nun dauerhaft noch an der Spitze RUS
halten können. Der Zug ist abgefahren. Vor ein paar Wochen war immer nur die Frage wie lange er braucht um sich die Ukraine
zu eigen zu machen.
Die Teilmobilmachung hat nichts damit zu tun, das er mehr Kräfte benötigt, das "Teil" in der Mobilmachung spiegelt das ja
schon wider, das das ein letzter, verzweifelter Akt ist um an der Macht zu bleiben. Laut russischem Recht geht damit so einiges
einher, was die spezielle millitärische Operation betrifft. Führt hier aber zu weit. Es eröffnet ihm Optionen für weiteres Kanonenfutter.
Die Scheinreferenden werden nun durchgeführt, damit man den ganzen atomaren Drohungen, die man bisher so von sich gegeben
hat noch mehr Nachdruck verleihen kann. Sobald das russisches Staatsgebiet ist, greift die Millitärdoktrin und er hat seine Freigabe
für den Einsatz atomarer Waffen.
Alleine schon in seiner Rede davon zu reden "das ist kein Bluff...." offenbart doch wie schlecht es um ihn geht. Wieviele Reden
von nennenswerten Politikern kennt man, die es nötig haben darauf hinzuweisen ?
Am Ende des Tages ist und bleibt einfach nur die Frage, bekommt man ihn "intern" gestoppt, oder wird er diesen letzten Weg auch
noch gehen um sein Gesicht zu wahren ? Ich vermute leider, er wird regional beschränkte atomare Waffen zünden irgendwann,
was dann passiert ist schwer vorhersehbar. Aber das ist seine letzte Patrone.
Die Reaktionen im eigenen und Land und im Ausland gehen ja aktuell alle in die richtige Richtung, selbst Unterstützer wie Erdogan (der letztendlich die
selbe miserable menschliche "Qualität" wie Putin hat) springen aktuell ab. Sein NATO Gegenpart ist ebenso gescheitert. Er steht vor dem Nichts, dabei
war er doch laut vielen Meinungen hier und anderswo der geniale Stratege ?
1) die Nato, die ihn angeblich bedroht erhält weitere Mitglieder, die an die Nato angrenzenden Landstriche müssen natürlich noch mehr "geschützt" werden.
2) die halbe intellektuelle Elite ist mittlerweile abgewandert - die Konsequenzen des Brain Drains werfen Russland um jahrzehnte zurück.
3) AFD, Wagenknecht usw. sprechen ja immer davon das die Sanktionen nur uns selber schaden, das Gazprom ja Gewinne ohne Ende macht usw,....ja
das ist so - aber das nützt ja letztendlich nur ihm, niemandem anderen. Das Land ist defakto pleite. Das unsere Unterstützung ein Preisschild hat, war
ja von vornherein klar - und was macht er mit dem Geld ? Seine Hochptäzisionswaffen usw. brauchen Chips usw, auf nichts hat er mehr Zugriff.
4) Buchtipp: erscheint in 10 Tagen Leonid Wolkow "Putinland", das ist der beste Buddy von dem Nawalny,...habe schon einiges an Auszügen aus dem Buch gelesen,
hochinteressant ! Wie die Opposition in RUS tickt, wie Putin tickt, wie es dazu kam, warum Korruption eine so große Tolle spielt und ihn eben diese auch am Ende
wohl das Genick brechen wird usw....
5) jeder Diktator findet irgendwann sein natürliches oder unnatürliches Ende - ich glaube bei Putin ist das kein langer Weg mehr. Das Volk beginnnt aufzubegehren,
mich erinnert das an die Anfänge der Wende damals,...mal sehen wie aktiv er das niederknüppeln wird. Aber auch das kann er dann nicht mehr propagandistisch für
seine Zwecke zu missbrauchen.
Noch ein persönliches Wort zum Thema atomare Drohung.
Mir ist das mittlerweile egal. Ich habe zwei sehr junge Erwachsene als Söhne, mit denen viel drüber gesprochen. Natürlich haben die, habe ich Angst davor.
Aber genau diese Angst davor darf im 21. Jahrhundert eben nicht mehr dazu führen klein bei zu geben. Käme er diesmal damit durch, stünde er ziemlich sicher
alsbald vor den Türen des nächsten Landes, und dann immer so weiter. Putin ist ein Imperialist, wie er im Buche steht. Die Vergleiche mit Hitler hinken gar nicht
so sehr, wie uns vielfach immer Glauben gemacht werden soll. Wo soll das irgendwann enden ? Welche Rechte schafft er sich dann weiterhin, welche Länder
wird er weiterhin annektieren. Wir alle hier schreien und beklagen uns doch am Ende des Tages aktuell über Peanuts, ob wir nur 18 Grad in den Räumen haben
oder 20 usw.....ob das Tanken teurer wird , das heizen...usw....aber wir können uns noch beklagen, oder ? Wir leben alle noch unser Leben. Das sieht in der
Ukraine auch anders aus aktuell, und wenn wir uns weiterhin immer und immer wieder atomar einschüchtern lassen - nebenbei bemerkt - auch die NATO hat
ein nicht unerhebliches Arsenal,.....wird das doch über Jahre, Jahrzehnte immer so weiter gehen. Wir müssen weiterhin mit Augenmaß agieren und die EU
und auch die deutsche Regierung machen das längst nicht so schlecht wie wir aktuell alle immer zu hören bekommen.
Wenn für das Ende Putins ein Atomkrieg der Preis ist, dann soll das so sein. Ist mir immer noch lieber als 20 Jahre meines Lebens, oder das meiner Kids im Schützengräben zu
liegen und mein Land verteidigen zu müssen. Ich denke es gibt Moment im Leben, da muss man gewisse Risiken eingehen, um schlimmeres zu vermeiden.
Ja - die Ukraine ist ein Failed State, Selensky ein Schauspieler usw...alles geschenkt. Aber es geht - und das habe ich von Anfang an gesagt - am Ende
des Tages nicht NUR um die Urkaine, sondern um das Thema Demokratie und Machtverhältnisse auf diesem Planeten.
Hoffen wir alle, das Putin eingesehen hat, verloren zu haben, und die Annektionen dazu dienen hier zu stoppen und die gewonnen Gebiete nur noch zu "verteidigen" -
das wäre ein Exit,....auch mit der eindeutigen Gefahr verbunden, sich nur zu "erholen", aufzurüsten und in X Jahren weiter zu marschieren zu wollen.
Wenn ich mir so den Bestand seiner Armeeausrüstung anschaue und das Thema Korruption und wie das in RUS abgelaufen ist anschaue, ist für mich auch
ziemlich fraglich wie viele seiner Atomwaffen überhaupt noch einsatzfähig sind und wie viele Gelder, die in die Wartung selbiger gesteckt werden sollte in den
Taschen einiger Oligarchen verschwunden sind. Auch dazu gab es schon viele ernstzunehmende Meinungen. Aber es reicht letztendlich auch nur ein einsatzfähiger
Sprengkopf,...das ist auch klar.