
RE: Beruf: Daytrader - "Daytrading von Aktien"
| 20.11.2022, 02:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2022, 02:54 von boersenkater.)(20.11.2022, 02:08)Vahana schrieb: Ganz ehrlich, dass die Kurse 2020 und 2022 soweit nach unten gehen, damit hätte ich auch nicht gerechnet.
Hätte jemand 2021 gesagt das Amazon sich innerhalb eines Jahres halbiert, dass hätte schon einige Ohrfeigen provoziert.
Ging mir bei Platzen der Internetblase so - vom Hoch Frühjahr 2000 ging es bis September 2002 bis es wieder rauf ging....
Harte Zeit für (Langfrist-)Anleger.....
Nasdaq 30 Jahre linear
[attachment=11896]
Nasdaq 30 Jahre logarithmisch
[attachment=11895]
Bei Lehman hatte ich es dann sehr viel besser im Griff. Allerdings hätte ich damals nicht
mit einer Hausse von 13 Jahren gerechnet.
Für einen sehr langen Langfristanleger sieht das Bild ganz anders aus oder?
Nasdaq alle Jahre linear
[attachment=11893]
Nasdaq alle Jahre logarithmisch
[attachment=11894]
Charts -> https://www.macrotrends.net/1320/nasdaq-...ical-chart
Aber dafür hätte er auch was tun müssen - die Aktien die den Nasdaq so hochgetrieben haben
- die sind halt nicht so alt. Gleichzeitig gibt es viele aus früheren Zeiten nicht mehr.
Also so wie Kostolany sagt - kaufen, in den Tresor legen und erst irgendwann in zig Jahren
wieder reinschauen - funktioniert nicht mehr. Außer man beschränkt sich auf bestimmte Branchen,
Unternehmen die es weiterhin geben wird, auch wenn sie Hochs und Tiefs haben, Dividende zahlen,...
Ob sich das lohnt heute Ölaktien zu kaufen und in 40-50 Jahren wieder anzuschauen?
Da wird es auch Überlebende (die sich weiterentwickelt, angepasst haben) und Opfer (die es nicht
geschafft haben sich an den Wandel der Zeit anzupassen) geben.
__________________