
RE: Beruf: Daytrader - "Daytrading von Aktien"
| 20.11.2022, 16:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2022, 17:28 von boersenkater.)(20.11.2022, 14:54)J R schrieb: mal eine Frage an die Daytrader hier:
habt ihr Anfang 2020 den Corona-Crash vorausgesehen und/oder Anfang 2022 den Kriegsausbruch und entsprechend reagiert, also damals Put auf Major Indices und zuletzt Call auf Öl-Futures o.ä.?
Grundgedanke dabei: als Daytrader ist man "mittendrin statt nur dabei", wenn man nicht betriebsblind ist. Habe mittlerweile eine gewisse Distanz zur Börse und gucke nur alle paar Tage auf die Charts. Aber selbst ich habe im Februar 2020 in mein Börsen-Tagebuch notiert
schade nur, dass ich nichts in der Richtung getan habe
Genau das - als Trader bist Du mittendrin und tradest. Wie soll man Corona voraussehen oder den Kriegsausbruch?
Chipmangel war ja schon vor Corona der Fall. Das die Notenbank irgendwann aufhört Geld zu fluten und die
Zinspolitk sich ändern wird war ja schon lange vorher klar. Corona hat das verschoben - der Krieg hat für Probleme
gesorgt -> Inflation, Energiekrise - die FED, EZB muss deswegen stärker als geplant reagieren. Ohne Krieg hätten
wir es vielleicht schon hinter uns. Inflation, Energiekrise - ohne Krieg würde die Welt anders aussehen.
Aber das die Geldflut aufhört und die Zinsen steigen werden war ja schon 2021 bekannt. Von daher ist der Abwärts-
Move zwar nicht überraschend - aber durch den Krieg, die Folgen dann doch anders als erwartet.
Unterm Strich - im Grunde hat man doch schon die ganzen letzten Jahre damit gerechnet das es wieder runter geht -
das Notenbank-Geld von FED und EZB wegen der Finanzkrise waren ein starker Katalysator der zu großen Teilen
auch im Aktienmarkt gelandet ist - mangels Alternativen weil die Zinsen so niedrig waren. Deswegen auch diese extrem
lange Hausse. Corona, Krieg waren jetzt einfach die schwarzen Schwäne - unerwartete Ereignisse.
Aber als Daytrader tradest Du einfach jeden Tag was sich anbietet. Es ist ja nicht so das es von heute auf morgen
vom höchsten Hoch zum tiefsten Tief fällt. Es gibt Tage mit starken Bewegungen - manchmal auch mehrere Tage
hintereinander und Tage an denen es so wie insgesamt auch scheibchweise hoch und runter läuft. Es geht die Etagen
hoch und runter - mit größeren und kleineren Bewegungen und auch immer wieder Seitwärtsphasen.
__________________