Heute kam vorzeitige Weihnachtspost von Onvista:
Mein wirtschaftliches Verständnis sagt mir eigentlich, dass ein variabler Zinssatz immer näher an den Leitzins sein sollte als ein festgeschrieber Zinssatz (zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses).
Man kann auch nicht behaupten das die Kredite nicht mit Werten unterlegt wären. Dadurch das die Beleihungslisten sowieso recht streng sind hat die Bank fast kein Ausfallrisiko was durch hohe Zinsen aufgefangen muss.
Die persönlichen Aspekte spielen auch keine Rolle. Ein Geringverdiener mit wackligen Job und 10 Konsumkrediten bekommt den gleichen Zinsatz wie ich.
Bei ca. 43.000 € Kredit entspricht das einer jährlichen Belastung von 2.752 €.
Das sind 885,8 € mehr als mit dem alten Zinssatz. Der auch schon zu hoch war.
Die deutschen Broker sind fast alle bei um die 5% und da weiß ich noch nicht einmal ob das der jeweils aktuelle Satz ist.
Lasst mich doch mal wissen was eure Broker für Zinsen nehmen und ob da auch 2x in kurzer Zeit angehoben wurde.
Vielleicht schafft man es irgendwie eine grobe Liste zu erstellen.
Zitat:Ihr Wertpapierkredit: Anpassung des Zinssatzes für Wertpapierkredite zum 01.12.2022
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die bevorstehende Anpassung des variablen Sollzinssatzes bei unserem Wertpapierkredit informieren.
Aufgrund der Änderung des Zinssatzes für die Spitzenrefinanzierungsfazilität der Europäischen Zentralbank erhöht die onvista bank den variablen Sollzinssatz für Ihren Wertpapierkredit entsprechend der vereinbarten Vertragsbestimmungen (Ziffer VI Punkt 2 des Wertpapierkredit-Rahmenvertrages) zum 01.12.2022.
Der neue veränderliche Sollzinssatz beläuft sich auf 6,25 % p. a. (Effektiver Jahreszins 6,4 % p. a.).
Die Höhe des Zinssatzes für die Spitzenrefinanzierungsfazilität der Europäischen Zentralbank kann jederzeit unter www.bundesbank.de eingesehen werden.
Sie haben noch Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns über die Nachrichtenfunktion im Webtrading.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der onvista bank
Mein wirtschaftliches Verständnis sagt mir eigentlich, dass ein variabler Zinssatz immer näher an den Leitzins sein sollte als ein festgeschrieber Zinssatz (zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses).
Man kann auch nicht behaupten das die Kredite nicht mit Werten unterlegt wären. Dadurch das die Beleihungslisten sowieso recht streng sind hat die Bank fast kein Ausfallrisiko was durch hohe Zinsen aufgefangen muss.
Die persönlichen Aspekte spielen auch keine Rolle. Ein Geringverdiener mit wackligen Job und 10 Konsumkrediten bekommt den gleichen Zinsatz wie ich.
Bei ca. 43.000 € Kredit entspricht das einer jährlichen Belastung von 2.752 €.
Das sind 885,8 € mehr als mit dem alten Zinssatz. Der auch schon zu hoch war.
Die deutschen Broker sind fast alle bei um die 5% und da weiß ich noch nicht einmal ob das der jeweils aktuelle Satz ist.
Lasst mich doch mal wissen was eure Broker für Zinsen nehmen und ob da auch 2x in kurzer Zeit angehoben wurde.
Vielleicht schafft man es irgendwie eine grobe Liste zu erstellen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell