![[Bild: ontras-startet-bau-des-900-kilometer-lan...nd-top.jpg]](https://www.iwr.de/images/news/38177/ontras-startet-bau-des-900-kilometer-langen-wasserstoff-startnetzes-in-ostdeutschland-top.jpg)
15.12.2022, 12:08 Uhr
Ontras startet Bau des 900 Kilometer langen Wasserstoff-Startnetzes in Ostdeutschland
Wasserstoff-Infrastruktur in Ostdeutschland: das Ontras H2-Startnetz
Die beiden Wasserstoff-Leitungsprojekte „doing hydrogen“ und „Green Octopus Mitteldeutschland“ sind Kern des Ontras H2-Startnetzes, dem geplanten 900 Kilometer umfassenden Leitungsnetz zum Transport von Wasserstoff in Ostdeutschland. „Wir freuen uns, mit den konkreten Arbeiten am H2-Startnetz beginnen zu können. Ein funktionierendes Transportsystem ist Fundament für die Wasserstoffwirtschaft in Ostdeutschland – und damit für das Gelingen der Transformation unseres Energiesystems“, sagt Ralph Bahke, ONTRAS-Geschäftsführer Steuerung und Entwicklung. Bis zum Jahr 2030 soll das über 900 Kilometer lange Leitungsnetz errichtet sein.
Wasserstoff-Verbindung von der Ostsee bis in den Südwesten – Umstellung von Erdgasleitungen
Neben den Projekten in Ostdeutschland wollen die Gascade Gastransport GmbH aus Kassel, Ontras Gastransport GmbH und die Terranets BW GmbH (Stuttgart) mit dem Projekt Flow – making hydrogen happen ein Pipelinesystem für klimaneutralen Wasserstoff schaffen, das in drei Schritten von der Ostsee bis in den Südwesten Deutschlands verläuft. Perspektivisch soll dieser Korridor fünf europäische Nachbarländer verbinden. Bereits jetzt sind nach Angaben von Ontras zahlreiche assoziierte Projektpartner an Board.
Die Projektpartner erwarten, dass der Norden Deutschlands das Zentrum für Wasserstoffimporte und die Wasserstofferzeugung onshore und offshore wird...
https://www.iwr.de/news/ontras-startet-b...-news38177
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.