Ich muss da wiedermal kritisch werden, weil man sich von Herrn Sinn immer wieder quasi provoziert fühlt. Es ist ja einerseits auch bedauerlich, weil er tatsächlich fähig ist doch ziemlich kurweilige Vorträge zu halten.
Um Herrn Sinn hat sich ja schon eine kleine, bis etwas größere "Oppositionsgemeinde" gebildet. Diesmal gibt es (wieder) ein Video zur Gegendarstellung, zugegeben von Linker Seite. Aber nötig weil Herr Sinn selbst Framing anwendet und Zahlen unrichtig in Verbindung bringt. Z.B. behauptet er die Lohn-Preis-Spirale sei bereits im Gange. Wenn dann wäre es ja eine Preis-Lohn-Spirale im gegensatz zur USA, was natürlich ein erheblicher Unterschied ist. Also in den USA steigen seit Jahren die Löhne und insb. in den letzten Jahren stärker:
![[Bild: fredgraph.png?g=Xfys]](https://fred.stlouisfed.org/graph/fredgraph.png?g=Xfys)
Aber in der EU nicht, hier hinken die Löhne hinter der Inflation her, sind also gerade nicht die Treiber. Z.B. nennt er eine Verdi-Tarifabschluss von 8.5% und warnt davor. Aber (!) es handelt sich dabei um eine Tariferhöhung über 2 Jahre, was eben nur eine Erhöhung von + 4,2% / Jahr entspricht. Also da führt er die Leute in die Irre.
Dann behauptet er durch die Geldmengenausweitung Nachfragemässig "gewaltig" Gas gegeben, was aber gar nicht stimmt:
[attachment=12336]
oder
[attachment=12337]
Weiter geht's in dem Video:
Es scheint Herr Sinn ist in Punkto moderner Geldpolitik wissenschaftlich total abgehängt. Auch dass Japan oder die Schweiz, eine viel viel höhere Geldmengenausweitung betreiben und trotzdem stabile Preise haben, findet keine Reflektion in seinen Ausführungen.
Schweiz M0:
[attachment=12338]
Weiter bin ich noch nicht.
Aber: In Punkto Russland hat er 2014 angeregt, als Reaktion auf die völkerrechtswidrige Annektion der Krim, sollte man Russland quasi mit einer Freihandelszone mit der EU belohnen:
Um Herrn Sinn hat sich ja schon eine kleine, bis etwas größere "Oppositionsgemeinde" gebildet. Diesmal gibt es (wieder) ein Video zur Gegendarstellung, zugegeben von Linker Seite. Aber nötig weil Herr Sinn selbst Framing anwendet und Zahlen unrichtig in Verbindung bringt. Z.B. behauptet er die Lohn-Preis-Spirale sei bereits im Gange. Wenn dann wäre es ja eine Preis-Lohn-Spirale im gegensatz zur USA, was natürlich ein erheblicher Unterschied ist. Also in den USA steigen seit Jahren die Löhne und insb. in den letzten Jahren stärker:
![[Bild: fredgraph.png?g=Xfys]](https://fred.stlouisfed.org/graph/fredgraph.png?g=Xfys)
Aber in der EU nicht, hier hinken die Löhne hinter der Inflation her, sind also gerade nicht die Treiber. Z.B. nennt er eine Verdi-Tarifabschluss von 8.5% und warnt davor. Aber (!) es handelt sich dabei um eine Tariferhöhung über 2 Jahre, was eben nur eine Erhöhung von + 4,2% / Jahr entspricht. Also da führt er die Leute in die Irre.
Dann behauptet er durch die Geldmengenausweitung Nachfragemässig "gewaltig" Gas gegeben, was aber gar nicht stimmt:
[attachment=12336]
oder
[attachment=12337]
Weiter geht's in dem Video:
Es scheint Herr Sinn ist in Punkto moderner Geldpolitik wissenschaftlich total abgehängt. Auch dass Japan oder die Schweiz, eine viel viel höhere Geldmengenausweitung betreiben und trotzdem stabile Preise haben, findet keine Reflektion in seinen Ausführungen.
Schweiz M0:
[attachment=12338]
Weiter bin ich noch nicht.
Aber: In Punkto Russland hat er 2014 angeregt, als Reaktion auf die völkerrechtswidrige Annektion der Krim, sollte man Russland quasi mit einer Freihandelszone mit der EU belohnen:
Zitat:Statt einen Handelskrieg in Kauf zu nehmen, sollte Europa den entgegengesetzten Weg gehen - und Russland eine Freihandelszone unter Einschluss der Ukraine anbieten.Dass das Russland gemässigt hätte, ist doch sehr unwahrscheinlich. Aber es hätte die Eu noch abhängiger und noch stärker inflationsgeschädigt durch den Krieg gemacht. Es hätte ganz Osteuropa die Jahrzehnte unter Russland gelitten haben, gegen uns aufgebracht. So wie die Ausschlussidee der Südländer aus dem Euro in der Finanzkrise gegen uns aufgebracht hätte. Also in meinen Augen ist das brandgefährlich was Herr Sinn da vor hat. Wie brandgefährlich, wie stark er da zündelt ist ihm vermutlich gar nicht bewusst.
https://www.hanswernersinn.de/de/mediene...17-03-2015
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.