(01.01.2023, 15:27)Vahana schrieb:Zitat:Versicherungsbeiträge für private Altersvorsorge: 9.184,80 €
Was sind das für Verträge?
Mein Arbeitgeber hatte vor 10 Jahren einen Teil der Überstundenzuschläge in einen Fonds von Generali eingezahlt.
Ohne das ich da zugestimmt hätte, dass wurde über den Betriebsrat geregelt.
Jedenfalls stellen sich jedes Jahr meine Nackenhaare aufrecht wenn ich die Abrechnung sehe.
Lohnt sich (für mich) nicht.
Das ist bei mir etwas anders.
Ich hatte früher mal für ein paar Jahre in Luxemburg gearbeitet. Wenn man dort für einen gewissen Zeitraum (ich glaube, es sind 12 Monate) sozialversicherungspflichtig beschäftigt war, kann man sich in der staatlichen Luxemburger Rentenversicherung freiwillig weiterversichern, auch wenn man nicht mehr in Luxemburg arbeitet. Das habe ich gemacht (wie übrigens alle Grenzgänger und ehemals Luxemburg-Beschäftigte, man kann sich denken, warum

Fairerweise muß ich ergänzen, daß ich diese Beiträge von der Steuer absetzen kann. Da gibt es dann jedes Jahr 3.000 € Steuererstattung.

ABER - Stichwort "Nachgelagerte Besteuerung" - zur Strafe muß ich dann die Rentenzahlungen aus Luxemburg später voll versteuern.
