
RE: Stillhalter im Dax + anderen Werten
| 09.01.2023, 14:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2023, 14:49 von Noni-Binder. Bearbeitungsgrund: Ergänzung )(07.01.2023, 15:35)cubanpete schrieb: Optionen sind Wetten auf Preis aber vor allem auch auf Volatilität. Als Stillhalter wettest Du auf fallende Volatilität und damit fallende Prämien. Wie bezieht ihr die Volatilität in Eure Formeln ein? Oder wettet Ihr nur auf Preis? Interessiert Euch z.B. die Contango Situation des VIX Futures?
Im Augenblick würde diese ja eher für long Optionen sprechen, alles Contango: https://www.cboe.com/tradable_products/vix/vix_futures/
nach mehreren Jahren als Stillhalter schälte sich das Konzept für 2023 heraus.
cash covered Stillhalter-Geschäfte
-----------------------------------------
Option bringt ~ 1% pro trade im Monat -> ~ 12 % im Jahr
O-Laufzeit meist 1 Monat
Delta meist um 0.4
-----------------------------------------
Ziel: langfristige Aktienanlage zur Veroptionierung
Dividende bringt 2 -8 % im Jahr
Basiswerte: meist aus DAX40 selektiv Vola ~ 18 - 30
-----------------------------------------
zu optimieren sind in 2023 noch Laufzeit der Optionen und Kosten.
zu viele Trades wurden abgerufen und vom Ergebnis
(bimbes hat die Lösung: niedrigere Prämien, längere Laufzeit, höhere Strikes+ ggf. rollen)
entstanden rund 4.5 % Kosten (Broker) - 2022
entstanden ~ 27.3 % Abgaben ans FA (wohl nicht vermeidbar in D :-) )
der Trend in 2023 zumindest bei DAX40 ist für meine Betrachtung positiv zu lesen