(09.02.2023, 06:42)J R schrieb: die Diskussion ist schon wieder in eine andere Richtung gedriftet, aber ich bin bei der Fragestellung hängengeblieben. Lese ich da eine gewisse Unsicherheit aus der Kaufentscheidung, dass die Aktie möglicherweise ihre Kapitalkosten nicht verdient?
an der gekauften Aktie Hanesbrands gefällt mir der Chart überhaupt nicht. Cubanpete hat es so schön formuliert: man muss Aktien kaufen die im Kurs steigen!
Mein Depot enthält zu 2/3 Aktien die langfristig steigende Kurse haben (bis zu 10 Jahre, vorwiegend US-Aktien). In den letzten drei Jahren machten realisierte Kursgewinne rund 50% meiner Erträge aus, vor allem weil ich den Trend ausnutze.
Durch den ersten Einstieg in China-Aktien sehe ich den Unterschied zu US-Aktien: keine langfristigen Trends, kein Profit.
Dabei ist es mir egal, welches Land es sein soll. Wenn es mit albanischen Aktien funktionieren würde, dann würde ich da investieren.
Könnte es sein, das was du machst eine Betrachtung im Rückspiegel ist? Also der Chart lieft 10 Jahre nach oben, dann muss es ja die nächsten 10 Jahre so weitergehen. Sind Amis nicht die letzten Jahre zu gut gelaufen und überhitzt? Vielleicht kommt jetzt das Jahrzehnt der Asiatischen Aktien?

__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG