(22.02.2023, 18:48)Vahana schrieb: .........Lerneffekt ist sowieso schon vorhanden.
...........Ich kann im Moment keine Aktien identifizieren bei denen sich ein Verkauf "auf jeden Fall" lohnt zu verkaufen, gegenüber den 7% Opportunitätskosten.
Aber wenn ich welche verkaufe gebe ich dir eine Garantie das genau diese um >7% steigen.
.............Historisch gesehen war es auf jeden Fall immer dumm dann zu verkaufen wenn die Zinsen oben sind, bzw "alle verkaufen". An diesem Leitfaden hangel ich mich entlang.
Welcher Lerneffekt ist denn vorhanden, wenn du Aktien hältst, obwohl du für dieses "halten" aktuell 7,5 % Zinsen zahlen musst ?
Diese Aktien kosten dich Geld, jeden Tag - unabhängig vom Kurs und unwiederbringlich. Kurse können fallen und wieder steigen.
Die Kosten für das Geld - UND die Schuld - bleiben hier bestehen, egal wie sich der Kurs entwickelt. Das kann gefährlich werden.
Klingt für dich heute vielleicht genauso unwahrscheinlich wie vor 1 Jahr ein Zinssatz von 7,5 % - wie unwahrscheinlich das ist, hast ja jetzt
sehen "müssen". Man kann lange Zeit gegen den Markt agieren oder wetten, aber das haben schon viele vor dir erfahren müssen, das geht
manchmal dann eben doch schief. Aber das nur als gutgemeinten Ratschlag, du bist dein eigener Chef, wirst schon die für dich richtige Entscheidung treffen

Grundsätzlich hast du mit dem "historisch gesehen...." ja Recht. Aber das bezieht sich ja nicht auf Aktien, die man auf Pump gekauft hat, sondern
da braucht man einfach Sitzfleisch und vor allem Geld was man zur Zeit eben nicht benötigt, und das schon gar nicht noch zusätzlich Kosten verschlingt.
Den Begriff Opportunitätskosten gebraucht man im Allgemeinen doch eher für Geld was man in A investiert hat (Hobby bspw.) und somit für Zweck B nicht
einsetzen kann. Hier ist das aber nicht DEIN Geld,....finde den Begriff daher nicht so recht passend. Es ist reines Fremdkapital und kein Eigenkapital was du
mal für das "falsche" eingesetzt hast.