(05.03.2023, 09:13)Wolkenmann schrieb: @Speculatius
so soll es auch sein. Aus diesem Grund bin ich doch auch Daytrader geworden. Ich hatte keine Lust mehr auf Achterbahnfahrten, sondern wollte regelmäßige und konstante Gewinne mit möglichst geringem DD jeden Monat erwirtschaften. Das funktioniert nur im Daytrading, evtl. noch mit ein paar Optionsstrategien, aber davon habe ich keine Ahnung. Dein Dax-Trading hat halt das Problem der Verlustbegrenzung von 20k€ im Jahr. Da bleibt eigentlich nur der Weg in die GmbH.
ich bleibe beim Aktientrading. Dort würde ich in der GmbH zwar auch weniger Steuern bezahlen, hätte aber wiederum Mehrkosten für Steuerberater und das Problem, wie bekomme ich wieder steuergünstig die Kohle auf mein privates Konto?! Mal eben 30k in einem Monat auszahlen lassen, ist dann nicht mehr so einfach möglich.
auf jeden Fall, top Leistung von Dir
Gratuliere Euch beiden! So eine Performance Kurve bei einer Strategie die auch noch skaliert... da wird man sehr schnell sehr reich.
Jeder möchte natürlich möglichst geringe Drawdowns, deshalb versuchen sich wohl so viele erfolglos am Daytrading.
Ich persönlich mache das aus verschiedenen Gründen nicht, die wichtigsten sind Arbeitszeit und Cash. Ich möchte nicht viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen und halte Cash für die schlechtest mögliche Investition überhaupt; als Daytrader bist Du mehr als die Hälfte der Zeit genau dort investiert. Meine Strategien sind alle so ausgelegt dass ich nie Cash halten muss, vor allem nicht über Nacht, dort passieren die grössten Gewinne im Aktienmarkt.
Wer aber solche Performance schafft kann locker über diese Nachteile lachen: wenige Jahre solches Trading und man hat ausgesorgt!

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.