
RE: China - Eine Supermacht
| 07.03.2023, 22:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2023, 22:34 von saphir.)(07.03.2023, 21:52)Vahana schrieb: Aus Sicht von China stehen die nichtmal am Anfang zur Schwelle als Industrienation, von daher macht diese Definition auch Sinn.
Da geht noch was.
Es ist also eher eine zögerliche Ausnahme das ein Schwellenland den Sprung zur Industrienation macht. Keine Ahnung warum man gerade bei China so darauf herum reitet, wenn es nicht darum Vorteile zu beschneiden.
Doch es geht darum Privilegien/Vorteile zu beschneiden. China ist nun mal durch seine Größe und Wirtschaftsstärke anders zu behandeln. Wenn China mit seinem Handelsungleichgewicht (also Exportüberschuss) anderen Länder wirtschaftlich in die Enge treiben kann und treibt, ist es legitim für China die gleichen Regeln wie für alle anderen (auf diesem Level) zu fordern.
Deutschland als Exportland kann damit umgehen. Und das dürfte auch ein Grund sein, untätig zu sein. Wenn man aber dafür die USA aus der WTO verliert, muss man irgendwann seine Prioritäten überdenken. Bzw. hätte seine Prioritäten überdenken müssen, nun isses ja passiert.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.