
Tank aus KohlefaserverbundstoffenKalte Kohlefasern für die Ariane 6
Ende des Jahres soll Europas neue Großrakete Ariane 6 erstmals abheben. Schon jetzt arbeiten ESA und Industrie daran, die Oberstufe leichter und leistungsfähiger zu machen.
Von Dirk Lorenzen | 05.02.2023Dabei setzen die Teams von Airbus in Bremen und MT Aerospace in Augsburg statt auf Aluminium und Titan auf Verbundstoffe aus Kohlefasern. Oft ist von der schwarzen Oberstufe die Rede.
Kohlefasern sind viel leichter als Metall. Das eingesparte Gewicht steht dann der Nutzlast zur Verfügung. Mit schwarzer Oberstufe kann die Ariane 6 etwa zwei Tonnen schwerere Satelliten im Weltall aussetzen.
Eine leichte Oberstufe lässt sich gut wiederverwenden. Bei schweren Oberstufen aus Metall lohnt sich das nicht, weil für die Rückkehr zur Erde zu viel Treibstoff nötig wäre, der dann nicht für den Transport von Satelliten zur Verfügung steht.https://www.deutschlandfunk.de/grossrake...e-100.html
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.