
RE: Vahanas Langzeitdepot - Der Weg zur Weltherrschaft
| 01.07.2023, 07:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2023, 08:02 von J R.)(01.07.2023, 01:09)Vahana schrieb: Bilanz des Juni 2023angenommen, das Geld wäre in einem thesaurienden ETF angelegt anstatt wie aktuell in einem Aktiendepot
71 Dividenden im Wert von 2.379,29 € (Nach Quellensteuer, vor Abgeltungssteuer)
Investiert wurden exakt 0,00 €.
Verkauft wurde sowieso nichts.
Aktueller Kredit 2.823,55 € zu 8,57% und 20.000,00 € zu 0%
Schulden um 7.898,25 € reduziert zum Vormonat.
Aktueller Depotwert 484.531,96 €
Nicht gezahlte Zinsen sind die neue Dividende. Nun bezahle ich 676,88 € weniger im Jahr als letzten Monat.
Aktuelle Zinslast sind 20,16 € im Monat.
In den nächsten Tagen erwarte ich noch eine Zahlung von meinem Arbeitgeber. Also spätestens Mitte des Monats sind die Zinslasten Null.
neuer Basiszins für 2023: 2,55%, Faktor 0,7
Ende Dez. 2022 (https://www.trading-stocks.de/thread-280...#pid138867) Depotwert 470.831 * 0,0255 * 0,7 = 8.404 € Vorabpauschale
angenommen, keine Dividenden, Zinsen o.ä., nur Kurssteigerung im thesaurierenden Vahana-ETF
Besteuerung der Ausschütttung = 0
Besteuerung der Vorabpauschale = 8.404 * 0,7 * 0,26375 = 1.551,59 €
Steuerlast insgesamt 0 + 1.552 = 1.552
Steuer bei Verkauf = (484.531 - 470.831 - 8.404) * 0,7 * 0,26375 = 977,74 €
Gesamtsteuer = 977,74 + 1.551,59 = 2.529,33
man kann einen gewissen Steuerstundungseffekt ausmachen, denn die Steuer dürfte niedriger sein als die im Laufe des Jahres anfallende Quellensteuer und Abgeltungssteuer für Dividenden.
aber es gilt der Vahana´sche Grundsatz: nicht gezahlte Steuern sind die neue Dividende, Prost!
__________________
whatever it takes