
RE: Boy Plunger´s ETF Portfolio - BIP Weltportfolio
| 31.07.2023, 17:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2023, 18:08 von Boy Plunger.)
Schwellenländer: Die Favoriten wechseln schnell
Mit über 4 Milliarden Menschen stellen die Schwellenländer mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Natürlich sollten sie damit auch in breit gestreuten Aktienportfolios nicht fehlen. Ist es sinnvoll, bei diesen Investments seinen Fokus auf einzelne Regionen oder Länder zu setzen, oder bewährt es sich auch hier global zu streuen?
...
...
https://www.hqtrust.de/de/articles/schwe...ln-schnell
Quelle: Refinitiv, HQ Trust Research.
Mit über 4 Milliarden Menschen stellen die Schwellenländer mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Natürlich sollten sie damit auch in breit gestreuten Aktienportfolios nicht fehlen. Ist es sinnvoll, bei diesen Investments seinen Fokus auf einzelne Regionen oder Länder zu setzen, oder bewährt es sich auch hier global zu streuen?
...
- „Was die Regionen angeht, gab es in den Schwellenländern in den vergangenen rund 20 Jahren vor allem einen großen Gewinner: Der Anteil asiatischer Aktien ist seit dem Jahr 2000 von 52 auf 78% gestiegen.“
- „Dieser Zuwachs ging allerdings hauptsächlich auf China zurück: Aktuell entfallen 29,7% des MSCI Emerging Markets auf chinesische Unternehmen. Ende 2000 waren es gerade einmal 7,2%.“
- „Insbesondere in den letzten Jahren konnten vor allem die Länder des Mittleren Osten ihre Marktgröße stark ausbauen. Hatten sie bis 2014 noch fast keinerlei Gewicht, macht deren Indexanteil inzwischen über 6% aus.“
- „Andere Länder sind dagegen nahezu komplett aus dem Fokus der Anleger verschwunden. Einstige Schwergewichte wie Südafrika oder Griechenland haben stark an Bedeutung verloren. Russland ist seit dem letzten Jahr vollständig ausgeschlossen.“
- „Aber auch Lateinamerika ist weitab seiner einstigen Investment-Größe: 2001 noch bei 28%, fiel dessen Gewicht auf unter 10%.“
...
- „In den Schwellenländern wandelt sich der Markt noch dynamischer als in den Industrieländern. Anleger sollten daher auch dort nicht nur auf einzelne Länder oder Regionen setzen, sondern breit gestreut anlegen.“
- „Es gibt immer wieder Phasen, in denen Anleger insbesondere bestimmten Staaten große Hoffnungen zuschreiben – wie etwa den BRICS-Staaten. Dabei kann es auch zu großen Enttäuschungen kommen.“
- „So konnten chinesische und indische Aktien zwar übermäßig stark zulegen, Brasilien-, Südafrika- und insbesondere Russland-Aktien enttäuschten dafür.“
- „Insgesamt büßten die BRICS-Länder vor allem seit der 2008er-Finanzkrise fast ihre vollständige einstige Outperformance gegenüber dem breiten Schwellenländerindex wieder ein.“
- „Im Gegenzug sind Aktien aus Regionen, die kaum in Investmentkonzepten auftauchten, deutlich gestiegen.“
https://www.hqtrust.de/de/articles/schwe...ln-schnell
Quelle: Refinitiv, HQ Trust Research.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.