(11.09.2023, 19:29)Speculatius schrieb: Ich würde sogar sagen, damit gehört er zu den reichsten 5 Prozent.
Zitat aus Google:
Zitat:Zum reichsten 1 Prozent gehört, wer ein Nettovermögen von über 1,3 Millionen Euro besitzt.02.06.2023
Und 10% fängt irgendwo bei 270k an.
Also soll 5% irgendwo passen.
(11.09.2023, 19:29)Speculatius schrieb: Nun gebe ich das Geld auch noch für andere Sachen aus (mein Lieblingshobby Modellbahn verschlingt mehrere tausend im Jahr, ebenso meine freiwillige Rentenversicherung), aber selbst wenn ich das nicht machen würde käme ich an Vahana nicht ran.
Ohne Urlaube, Unterkunft und Essen komme ich im Schnitt etwa auf 8000€ Ausgaben im Jahr seit 2019.
Medizin, Zigarren, Werkzeuge, Hobby, Elektroartikel, Kleidung, Wartungen, Versicherungen ... und so ein Zeug eben.
Ich denke es ist viel wichtiger die laufenden Kosten maximal niedrig zu halten und die sonstigen außerordentlichen Ausgaben lassen sich dann leicht steuern.
Wenn ich z.B. etwas bestimmtes 6 Monate haben will und es im Kopf herum spukt, dann kaufe ich es. Das Geld spielt dann keine große Rolle mehr.
Alleine dadurch vermeidet man schon 90% aller Anschaffungen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell