
RE: China - Eine Supermacht
| 09.10.2023, 17:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2023, 17:51 von Ste Fan.)
Das Thema Ukraine und Atomwaffen hat ja mit dem Thread jetzt weniger zu tun,
Nichtsdestrotrotz scheinen sich die (ernster zu nehmenden) Medien zum grossen Teil darin einig zu sein - sogar die welche Russland Verletzung der Sicherheitsgarantien vorwerfen - dass Ukraine keine "Operational Control" ueber die USSR Waffensysteme hatte.
Des Weiteren war sogar die Stimmung innerhalb der Ukraine nach Chernobyl gegen Atomwaffen - vermutlich verstanden die Ukrainer selbst dass sie zur Wartung nicht in der Lage waren...
Und bei alle dem sollte man nicht vergessen das gerade auch die USA damals auch Druck auf die EX-Sowjet Republiken ausgeuebt hatten die Waffen zurueck nach RU zu schicken....die hatten naemlich Sorge dass die den Ueberlick verlieren wuerden wo die Waffen enden.
Die Bewertung der USA was die Ex-Republiken angeht war vor 30 Jahren in keinster Weise mit heute vergleichbar
Who knows...haette die Ukraine die Waffen nicht abgegeben und auf das Nukleararsenal bestanden waere sie wohl fuer die USA einfach ein weiterer Paria Staat geworden...Achse des......
oder noch klarer:
Somit wuerde ich mal sagen die ganze Diskussion a la "haetten sie nur nicht..." geht als Argument schlichtweg an der Realitaet vorbei
Nichtsdestrotrotz scheinen sich die (ernster zu nehmenden) Medien zum grossen Teil darin einig zu sein - sogar die welche Russland Verletzung der Sicherheitsgarantien vorwerfen - dass Ukraine keine "Operational Control" ueber die USSR Waffensysteme hatte.
Des Weiteren war sogar die Stimmung innerhalb der Ukraine nach Chernobyl gegen Atomwaffen - vermutlich verstanden die Ukrainer selbst dass sie zur Wartung nicht in der Lage waren...
Und bei alle dem sollte man nicht vergessen das gerade auch die USA damals auch Druck auf die EX-Sowjet Republiken ausgeuebt hatten die Waffen zurueck nach RU zu schicken....die hatten naemlich Sorge dass die den Ueberlick verlieren wuerden wo die Waffen enden.
Die Bewertung der USA was die Ex-Republiken angeht war vor 30 Jahren in keinster Weise mit heute vergleichbar

Who knows...haette die Ukraine die Waffen nicht abgegeben und auf das Nukleararsenal bestanden waere sie wohl fuer die USA einfach ein weiterer Paria Staat geworden...Achse des......


Zitat:Ukraine’s nuclear disarmament was neither utopian naïveté nor enlightenment, but rather an imperative of independence. Moscow exercised direct control over nuclear weapons throughout the Soviet Union by means of rigidly centralized weapons command structures that were an obstacle to local self-determination. From the perspective of Ukrainians under Soviet rule, “[T]here were nuclear weapons in Ukraine and at the same time it was as if there were none” because these weapons were managed entirely by Moscow.
.....
Depictions of Russia as “Upper Volta with rockets” and fears that the Soviet Union’s disintegration would yield “Yugoslavia with nukes” focused U.S. imaginations on proximate goals of securing and consolidating the world’s largest nuclear arsenal.
The United States prioritized preventing the emergence of nuclear-armed states other than Russia.
“On the one hand, this priority reflected the extraordinary positive insights of Senators Sam Nunn and Richard Lugar, and others, that a new kind of Cooperative Threat Reduction was necessary…. What followed was a ‘very curious form of cooperation’ in which the United States ‘rooted for the safe transit of nuclear weapons from these other countries back to Russia so they could then be put online and aimed at the United States.’”
Washington’s bold intervention, however, remained cautious with regard to regional politics. Budjeryn recalls that “Washington preferred to ‘deal with the devil we know’ in Moscow, and was slow to develop relationships in the new independent states.
...
https://www.armscontrol.org
oder noch klarer:
Zitat:Washington adopted a concerted carrot and stick strategy to persuade the newly independent countries to turn over their nukes to Russia. The main carrot was the promise of generous aid packages—not a small consideration for governments now struggling with an assortment of major economic woes. The financial inducements, though, were predicated on their willingness to fully cooperate in Washington’s effort to roll back the inadvertent proliferation that had occurred with the USSR’s disintegration. The stick was an implicit, but unsubtle, message that if they insisted on keeping their inherited arsenals, the United States would treat them as it would any other “rogue” proliferators and lead an international effort to isolate them, diplomatically and economically."Unsubtle Stick" hoert sich ja fast schon wie Erpressung an....
...
https://nationalinterest.org
Somit wuerde ich mal sagen die ganze Diskussion a la "haetten sie nur nicht..." geht als Argument schlichtweg an der Realitaet vorbei

