den Thread wegen der aktuellen Entwicklung in Nahost ausgewählt. Der genannte Videobeitrag hat einen interessanten Titel "Kriegsindex" aber er bietet nicht das, was ich eigentlich suche: eine grafische Analyse der globalen Risiken, quasi ein mathematisches Modell der Wahrscheinlichkeit von kriegerischen Handlungen, also ein richtiger Kriegsindex. Möchte das hoch emotionale Problem auf eine mathematische Ebene abstrahieren um anhand von Wahrscheinlichkeiten Handlungsmöglichkeiten zu ermitteln.
Kann zu einer bestimmten Anleitung, einer Art Heuristik, die Quelle nicht mehr finden. Ein anderer Ansatz ist die Darstellung vom World Economic Forum:
https://www.weforum.org/reports/global-r...023/digest
die Grafik ist vom Jahresanfang, damals wurde die Lieferkette noch als schwerwiegendes Problem eingestuft. Darüber redet heute keiner mehr, die jetzige geopolitische Konfrontation wurde als minder bedeutendes Problem eingestuft.
die Wahrscheinlichkeit für einen Krieg zwischen Israel und Iran hat zugenommen mit weitreichenden globalen Folgen, siehe Verbindungslinien zu anderen Knoten.
Kann zu einer bestimmten Anleitung, einer Art Heuristik, die Quelle nicht mehr finden. Ein anderer Ansatz ist die Darstellung vom World Economic Forum:
https://www.weforum.org/reports/global-r...023/digest
die Grafik ist vom Jahresanfang, damals wurde die Lieferkette noch als schwerwiegendes Problem eingestuft. Darüber redet heute keiner mehr, die jetzige geopolitische Konfrontation wurde als minder bedeutendes Problem eingestuft.
die Wahrscheinlichkeit für einen Krieg zwischen Israel und Iran hat zugenommen mit weitreichenden globalen Folgen, siehe Verbindungslinien zu anderen Knoten.
__________________
whatever it takes