
RE: Traumberuf Daytrader
| 29.11.2023, 09:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2023, 09:22 von J R.)(29.11.2023, 08:59)Wolkenmann schrieb: aber nur ohne Steuerabzug! Dividendeneinnahmen müssen halt auch versteuert werden!
99% scheitern, weil sie halt völlig falsche Vorstellungen vom Daytrading haben!!
Der Weg zum Daytrader ist ein langer Weg, Abkürzungen gibt es keine. Fußballprofi, Chefarzt etc. wird man auch nicht über Nacht. Nur im Daytrading, da sind alle Anfänger der Meinung, das kann ich auch. Ist doch einfach!! Man muss doch nur auf sell oder buy drücken und schon habe ich die Million im Sack!!
die Dividendeneinnahmen sind da schon netto, das wurde rausgerechnet. Das Compounding ist schon eine starke Sache, aber die Rechenmodelle von Aktientraum haben ein Manko: die Annahme, dass die Kursgewinne konstant bleiben und dass keine Trades gemacht werden.
das CAGR des S&P500 Index liegt auf Sicht 10 Jahre bei 8 bis 9%, bei 20 Jahre um die 7%. Obwohl ich über die Jahre viele Fehler machte liegt mein CAGR auf Sicht 20 Jahre bei 13%. Das ist zu verdanken den konstanten Einzahlungen und der Re-Investition der Kapitalerträge. Die Kursgewinne im Depot waren vergleichsweise schwach und wurden zu früh aufgelöst.
__________________
whatever it takes