(29.11.2023, 07:59)deafstock schrieb: @Vahana
Warum auf einmal 36k statt 19k Dividenden? Auch nicht Hausaufgaben gemacht.![]()
Stichwort: Dividendenwachstum und Reinvestition.
Wie gesagt, das Dividendenwachstum ist in meinem Depot recht bescheiden. Vor allen Dingen aktuell aus der Rezession berachtet nachdem viele gekürzt haben, könnte man ketzerisch sogar sagen das im Mittel eine Dividendenschrumpfung statt gefunden hat.
Es gibt ein paar Titel die sehr gut zugenommen haben, aber das ist nicht die Regel.
Nur um mal ein paar Größenordnungen zu nennen.
Ende 2022 stand das Depot bei 470k€ und hat 19k€ Dividenden abgeworfen. (4,04%)
Aktuell steht das Depot bei 502k€ und wird vorraussichtlich 18k€ Dividenden am Ende des Jahres abgeworfen haben. (3,58%)
Inzwischen wurden aber 49k investiert und reinvestiert.
Wenn sich die Dividendensituation normalisiert hat werden die Dividenden um ein paar 1000€ ansteigen, allerdings werde ich nach 6 Jahren ohne weitere Nachzahlungen nur mit Reinvestion niemals bei 36k€/Jahr landen.
Die 36k€ auf eine Kontogröße von 657k€ wären 5,48%.
Ich sag jetzt nicht das es unmöglich ist, aber dort kann ich erfahrungsgemäß aus heutiger Sicht ein sehr großes Fragezeichen dran machen.
(29.11.2023, 07:59)deafstock schrieb: Wolkenmann, meine Definition nach ist, dass Du nicht finanzielle Freiheit bist, weil Du der Sklave am Markt bist, also aktive Einkommen am Markt angewiesen, nicht passiv.
Aber Du bist ja schon finanzielle Unabhängigkeit.
Das sehe ich auch so.
Am ehesten ist Wolkenmanns Tätigkeit mit einem Selbstständigen zu vergleichen. Ein "Unternehmer" setzt Angestellte auf die Posten und verwaltet nur, was hier nicht zutrifft.
Ein Angestellter der nach einer Kündigung von seinen Ersparnissen leben könnte ist auch "unabhängig" aber dennoch nicht frei.
Zitat:Renditeerwartung im Alter=Grundsicherung
das sind doch die harten Fakten.
Das ist auch so. Leider.
Unter denjenigen gibt es auch noch die Rubrik "Kann zwar sparen, aber die Ersparnisse werden sowieso später angerechnet bevor Grundsicherung ausgezahlt werden kann"
Das bedeutet praktisch das viele nur dafür sparen um später den Staat zu entlasten. Effektiv ist das aber nicht.
Oder die Leute sparen inoffiziell unterm Kopfkissen, was aber in dem Fall Betrug wäre und auch keine Rendite abwirft.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell