
RE: Traumberuf Daytrader
| 01.12.2023, 02:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2023, 02:32 von boersenkater.)(01.12.2023, 01:26)Vahana schrieb: Bei seinem Einstieg war NVIDIA mit knapp 17mrd USD bewertet.
Also auch um 2015/16 keine kleine Firma mehr.
Ich denke nicht das man gezielt solche Perlen finden kann. Wenn so etwas passiert dann ist es Zufall.
Hatten eben ein gutes Management.
War ja nur ein Grafikkarten-Hersteller - die Grafikkarten wurden leistungsfähiger - die Möglichkeiten
haben sich erweitert -> Bitcoin-Mining, Rechenzentren, KI,...
Es gibt einfach immer wieder Chancen - aber keine geht nur nach oben - Berge und Täler.
2015/16 wäre ein guter Einstieg gewesen - in 20 Jahren wird man vielleicht sagen das auch
2023 ein guter Einstieg gewesen wäre - oder ein anderer Player (mit einer überlegeneren
Technologie beim nächsten Technologieschub) überholt die und Nvidia ist in 20 Jahren eine
General Electric
https://www.macrotrends.net/stocks/chart...ce-history
Am Ende liegt der Gewinn im Einkauf - im Hype auf einem Hoch zu kaufen - könnte eng
werden wenn es anders läuft (Rezession, China, Ukraine, Klimawandel, Naher Osten,...) -
aktuell ist nicht gerade eitel Sonnenschein wenn man nach vorne schaut...
Vielleicht kommt es nochmal runter - vielleicht geht es unbeeindruckt weiter hoch ohne
das ein schwarzer Schwan den Weg kreuzt, dann Zinssenkungen, Ende des Ukraine-Kriegs,
der Klimawandel lässt die Welt enger zusammenrücken (USA-China), KI hat den Durchbruch,....
Langfristschiene? Es kann eben auch anders laufen - dann kann es auch sein das man
mehrere Jahre mit Buchverlusten leben muss - oder den einen oder anderen Wert auch
abschreiben muss. Oder am Ende weniger als erwartet rauskommt bzw. andere Werte
vielfach besser performt haben.
Wir hatten in den letzten Jahren ein paar kurze Schwächephasen - waren immer auch
Einstiegsmöglichkeiten - auf jeden Fall für Swing-/Positions-Trades. Im Nachhinein waren
es auch für ein paar Werte (Magnificient 7) gute Einstiege für langfristigere Horizonte -
bis jetzt.
Garantie für die Zukunft? Gibt es keine - zumindest nicht für Einzelwerte - das alles
immer weiter wächst - die Marktkapitalisierungen der Börsen genauso wie die wachsende
Weltbevölkerung - das ist höchstwahrscheinliich sicher - aber welche Unternehmen auf
Sicht von 20,30,40 Jahren davon (am meisten) profitieren werden - das weiß keiner.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dow_Jones_...al_Average
Zusammensetzung von den Anfängen und heute vergleichen - heute ist die älteste
Aktie im Dow - Procter und Gamble - seit 1932 - dann kommt 3M 1976 - dann IBM
und Merck 1979. Da sind viele andere gewesen die es heute nicht mehr gibt, einige
die geschluckt wurden oder die heute nur noch unter ferner liefen genannt werden.
__________________