
RE: Traumberuf Daytrader
| 13.12.2023, 18:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 18:34 von whitepaper.)
Ich habe mittlerweile eine eiserne FED-Day-Strategie:
Mach gar nix! Urlaubstag!
Wer seinen Intradayhandel auf überschaubaren Trendentwicklungen und Risikoprofilen aufbauen möchte:
Der kann wohl keinen falscheren Tag dafür wählen als FED-Event.
Der muss garantiert nicht genau an den wenigen Tagen im Jahr aktiv sein und seine Kohle auf's Spiel setzen.
Wenn Irrationalität, Hyperaktivitätsmodi mit an Wahn grenzenden, mehrheitlich nur noch erratischen Spinnermoves vorprogrammiert sind, die mehrheitlich erst einmal bis zum Folgetag overnight noch einmal so richtig querverarbeitet und damit erstmalig rational verdaut werden müssen...
dann kann ich mit meinen Einsätzen im Casino genauso viel anfangen, vielleicht gar noch aussichtsreicher.
Ja, es gibt immer noch so einige, die meinen, dort mit Newstrading auf irgendeine Weise jeweils dolle Nummern aus dem Markt holen zu können.
Eigenartiger Weise:
- Kann niemand dafür auch nur ein ansatzweise aussichtsreich wirkendes Konmzept stichhaltig darstellen
- Wer so etwas versucht, muss auf seriöse Nachfragen dann doch irgendwann eingestehen, dass es an wildes Gezocke mindestens grenzt
- Machen die das alle doch nicht / nicht mehr ... obwohl es ja so profitabel ist - hmmm, ... merkwürdig.
(Mag ja zu Deinen aktiven Zeiten noch alles etwas anders ausgesehen haben.)
Diese Tage ziehen immer jenste Marktakteure an.
Für die wirklich aller-allermeisten sollten aber genau das nicht ihre profitabelsten Tage sein.
Wichtig sind natürlich jeweils die Folgetage in Bedeutung für langfristigere Positionen und Marktentwicklungen.
(Die gehe aber ich zumindest nie am FED-Tag selbst ein.)
Mach gar nix! Urlaubstag!
Wer seinen Intradayhandel auf überschaubaren Trendentwicklungen und Risikoprofilen aufbauen möchte:
Der kann wohl keinen falscheren Tag dafür wählen als FED-Event.
Der muss garantiert nicht genau an den wenigen Tagen im Jahr aktiv sein und seine Kohle auf's Spiel setzen.
Wenn Irrationalität, Hyperaktivitätsmodi mit an Wahn grenzenden, mehrheitlich nur noch erratischen Spinnermoves vorprogrammiert sind, die mehrheitlich erst einmal bis zum Folgetag overnight noch einmal so richtig querverarbeitet und damit erstmalig rational verdaut werden müssen...
dann kann ich mit meinen Einsätzen im Casino genauso viel anfangen, vielleicht gar noch aussichtsreicher.
Ja, es gibt immer noch so einige, die meinen, dort mit Newstrading auf irgendeine Weise jeweils dolle Nummern aus dem Markt holen zu können.
Eigenartiger Weise:
- Kann niemand dafür auch nur ein ansatzweise aussichtsreich wirkendes Konmzept stichhaltig darstellen
- Wer so etwas versucht, muss auf seriöse Nachfragen dann doch irgendwann eingestehen, dass es an wildes Gezocke mindestens grenzt
- Machen die das alle doch nicht / nicht mehr ... obwohl es ja so profitabel ist - hmmm, ... merkwürdig.
(Mag ja zu Deinen aktiven Zeiten noch alles etwas anders ausgesehen haben.)
Diese Tage ziehen immer jenste Marktakteure an.
Für die wirklich aller-allermeisten sollten aber genau das nicht ihre profitabelsten Tage sein.
Wichtig sind natürlich jeweils die Folgetage in Bedeutung für langfristigere Positionen und Marktentwicklungen.
(Die gehe aber ich zumindest nie am FED-Tag selbst ein.)