(15.12.2023, 19:58)Wolkenmann schrieb: angucken, verstehen und umsetzen. Der Wolkenmann macht nichts anderes.
Hab mir das jetzt komplett angeschaut - nicht nur dieses Kapitel - das komplette Interview.
Absolut empfehlenswert das anzuschauen

Nichts Neues wenn man sich schon mal mit dem Thema beschäftigt hat.
Aber alles sehr kompetent und auf den Punkt vorgetragen.



Wenn es mit den Strategien nicht so läuft, man zu viele Verluste macht - kann es helfen
die richtigen Einsichten zu finden.
Natürlich geht es hier vor allem um Tradingpsychologie - vor allem in Bezug auf Verluste.
Verluste begrenzen - JA!
Gewinne laufen lassen - JA!
Aber auch...
permanente Weiterentwicklung, permanter Lernprozess
wer nur wegen dem Geld an die Börse geht hat schon verloren
Traden ist Handwerk was jeder erlernen muss - Kunsthandwerk
auch immer wieder mal hier mal da - technische Analyse, Widerstände, Muster,....
Regelwerk entwickeln und Papertraden
halte Dich an Deinen Tradingplan
konzentriere Dich auf die Gewinner, meide die Verlierer
und
und
und....
Um Verluste begrenzen zu können, um Gewinner laufen lassen zu können, um Einstiege,
Take-Profits, etc. pp. planen zu können - braucht es für mich die technische Analyse -
so wie ich das heraushöre, sieht Roland Ulrich das genauso - er macht dazu aber nur
Randbemerkungen.
Wenn ich den Roland Ulrich reden sehe, dann sieht es für mich auch immer wieder so aus,
daß er bei seinen Aussagen entsprechende Bilder (Chartsituationen) vor den Augen hat....
Jetzt gerade läuft ein weiteres Video von ihm. Während ich das hier tippe, höre ich ihn das
hier sagen....
"Es geht um Wahrscheinlichkeiten und es geht um Mustererkennung und deswegen ist
technische Analyse auch so extrem wichtig und so extrem hilfreich...."
__________________