
RE: Traumberuf Daytrader
| 21.12.2023, 10:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2023, 10:23 von BaLü.)(21.12.2023, 08:58)Wolkenmann schrieb: ich shorte auch, bin mir aber der Risiken bewusst. Es sind ja nicht nur Pennystocks die einen zerlegen können, sondern auch große Unternehmen wie VW. Der short squeeze von 2008 ist doch so ein Beispiel. Innerhalb von 2 Tagen von 200€ auf 1.000€. Auf Gamestop will ich erst gar nicht eingehen. Fakt ist, auch die sogenannten Profis (HFs) haben sich da verzockt und Milliarden verloren. Fakt ist, wer seine Verluste nicht zeitnah begrenzen kann, der sollte die Finger vom shorten lassen, weil man nun mal mehr als 100% verlieren kann. Auf der Long-Seite ist immer nur der Einsatz weg, aber als Leerverkäufer gehst du im schlimmsten Fall mit Schulden raus.
Ich werde wohl auch bald anfangen mit short selling zu arbeiten. Muss mein Depot dafür aber erstmal von Cash auf Margin "upgraden" lassen.
Wenn ich solche Short Squezze sehe bekomme ich schon etwas respekt. Selbst wenn ich mit SL Arbeite bekomme ich ja nur den Marktpreis und der kann dann ja exorbitant explodieren so wie es aussieht. Frage an die Daytrader wie oft ist euch sowas schon Persönlich passiert? Auf der Long Seite habe ich schon Pleiten gehabt aber da hatte ich halt das max Risiko meiner Positionsgröße. Das ist bei shorts ja nicht der Fall.
__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG