(06.01.2024, 14:54)rienneva schrieb: Danke, ich habe schon ein paar Gründe genannt bekommen in einem anderen Forum. Ich bin ausserdem selbst eingermassen begabt in solchen Reparaturen. Muss das Ding mal aufmachen. Staub wegblasen, usw.
Das wahrscheinlichste ist dass es einen thermischen Wackelkontakt gibt irgendwo, könnte sich mit Kontaktspray schon erledigen. Kannst schon mal fragen.
Ich habe mal korrodiertes Kupfer im Lautsprecherkabel gefunden.
Isolierung gebröselt und dann Feuchtigkeit gezogen.
Die waren aber wirklich Antik.
Also wenn Deine Kabel uralt sind und schon den vorherigen Verstärkern gedient haben...
...einfach mal die Kabel bewegen wenn die Musik läuft.
__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de
