(27.02.2024, 07:51)mmmmmax schrieb: So sehr ich auch versuche da auf die aktuelle Meinung zu vertrauen und die Schädlichkeit auszublenden, ich kann mich mit AirPods auch nicht anfreunden. Ich nutze Bluetooth Kopfhörer, achte aber seit jeher drauf, dass es keine class 1 Geräte sind (AirPods zb), sondern class 2. so ist zumindest der Faktor bei maximaler sendeleisfung um ein 40faches geringer. Ich brauche keine 100m Reichweite, ich hab mein Handy ja sowieso auch noch in der Tasche/hand (schlimm genug).
Die einzig nachvollziehbare Wirkung die ich damals ergooglen konnte war in Bezug auf den SAR wert das ansteigen der gewebetemperatur rund um die Geräte. Da meinte ein Arzt Freund von mir „ja und? Was ist denn schlimm daran, wenn dein Körper an der Stelle 1 grad wärmer wird?“ - an sich nachvollziehbar, wenn ich mich an eine Heizung anlehne, hab ich auch keine Angst, Krebs zu kriegen…
Aber ich krieg die Grund Skepsis nicht los und nutze auch weiter meine Kabel earbuds oder eben class 2 Geräte
Das ist schon erstaunlich mit den Airpods, die Regel ist eher Klasse 2. Auch dass die Airpods sich quer verbinden, also ggf. durch den Kopf hindurch, war zwar mal häufiger weil sie dann weniger Strom verbrauchen indem sie nur einen der beiden mit dem Sendegerät koppeln. Ist aber aktuell meine ich auch eher selten, weil viele die Stöpsel abwechselnd verwenden.
Hier noch mal die Sendeklassen für Interessierte:
![[Bild: bluetooth-reichweite.jpg.webp]](https://www.kopfhoerer-berater.de/sites/funkkopfhoerer-infos.de/files/styles/pd5_max_1000/public/media/bluetooth-reichweite.jpg.webp)
Das ist schon ein Unterschied ob 100mW (Klasse 1) oder 2,5mW (Klasse 2). Die Jabras sind Klasse 2. Also so ungefähr ein 600stel einer Handystrahlung.
Ich hab meine jetzt auf automatische Abschaltung eingestellt. Nach 15 Min. schalten sie ab, wenn kein Signal mehr kommt.
OK, nochmal zum Klang der Jabras. Die Sensibiltät bei S-Lauten kann man per EQ neutralisieren, das ist schon mal gut. So seidig wie Kabelgebundene sind sie nicht ganz, aber ordentlich. Bass und Mitten können aber begeistern. Mal sehen vielleicht kann man per EQ noch etwas heraus kitzeln. Bisher aber alles in allem schon sehr genial.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.