(29.02.2024, 22:30)mmmmmax schrieb: Kann sein, ich hätte es so erwartet:
Wenn der Arbeitgeber davon ausgeht, dass du konstant 2000€ verdienst und nicht mit der 2mio Zahlung im Dezember rechnet, warum sollte er dann Steuern abführen als würdest du 2022000€ im Jahr verdienen? Ich würde erwarten dass er davon ausgeht, dass dein zu versteuerndes Einkommen für das Jahr bei 24000€ liegt und das auch so antizipiert.
Er könnte es natürlich mit der Dezember Zahlung korrigieren aber das würde eben Aufwand beim AG erfordern.
Siehe vrider
(29.02.2024, 23:13)Lolo schrieb: Ein ordentlicher Arbeitgeber korrigiert im Dezember die über das Steuerjahr angefallenen Fehler bzw. Falschannahmen.
Fehler? Ok kann man von ausgehen das sowas behoben wird.
Aber regulär glaube ich nicht das sowas passiert.
(01.03.2024, 07:31)vrider73 schrieb: Steuern und Sozialabgaben werden entsprechend des monatlichen Verdienstes berechnet und abgeführt. Nicht auf Grundlage irgendwelcher verständlicher Erwartungen. Das sind vorgegebene prozentuale Werte.
Gute Monate gleich Hohe Abgaben, schlechte Monate gleich niedrige Abgaben.
Sehe ich genauso.
Die "erwarteten Steuern" das betrifft Selbstständige und Betriebe.
(01.03.2024, 07:31)vrider73 schrieb: Allerdings ist es möglich dass man irgendwelche Freibeträge auf der Speisekarte stehen hatte die dann plötzlich nicht mehr eingetragen.
Hatte ich jetzt aktuell.
Um was ging es da?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell