
RE: Videos von und über Profi-Trader
| 07.03.2024, 12:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2024, 13:00 von Lancelot.)
Ich fasse meine Annahmen und Schlüsse nochmals zusammen:
1) Trotz aller Versuche das zu diskreditieren, bleibt eines unumstößlich fix: die Verteilung des IQs ist in entwickelten Nation für Frauen und Männer nahezu identisch. Die Standardabweichung dominiert. Aus praktischer Sicht identisch => Fakt.
2) Es gibt einflußreiche und/oder wichtige Jobs die gut bezahlt sind. Ob man den Job gut macht, wird stark (vielleicht sogar entscheidend) durch den IQ determiniert. => Annahme. Und so nicht 100% richtig. Andere Faktoren (Motivation, Ehrgeiz, Handlungsbereitschaft/Agression, Kommunikation und andere Soft-Skills) sind sicher auch wichtig!
3) im Moment sin die oben beschrieben Jobs nicht ansatzweise gleich verteilt => Fakt
Daraus folgt (keine Meinung, pure Logik), dass im Moment auf ca der Hälfte dieser Stellen ein Mann sitzt, obwohl nach Kompetenz (IQ) da eher eine Frau sitzen sollte. Das ist ökonomisch suboptimal. Leistungsgedanke und so.
IMHO kommt dann whataboutism und schwammige Empirie:
Zu Peterson. Der Typ ist ne null. Das ist auch in 2 Sätzen erklärt.
Wer wissen will, was Peterson zu bieten hat, sollte nicht stundenlang pseudophilosphisches Geschwafel oder seine Bücher lesen. Sonder sein RESEARCH!!!
Beinahe alles, was er so zusammenzaubert basiert in letzter Konsequent auf einem hoffnunglos overfitted Factor Model auf einem viiiiiiiieeeeel zu kleinem Datensatz und viiiieeel zu starken Schlüssen aus diesen, im besten Fall, "Indizien".
Ich hör den Mann gerne reden. Aber der hat nicht alle Latten am Zaun. Lesen. Und danach wieder vergessen. Null Substanz oder nicht genug Substanz, für seine vehement vertretenen Thesen. p-hacking at its worst.
https://scholar.google.com/citations?use...AAAJ&hl=en
Edit: Gad Saad kannte ich nicht. Danke!!! Evoliutionary Psychology. Interessant. Gleich mal ne Ladung Bücher bestellt.
1) Trotz aller Versuche das zu diskreditieren, bleibt eines unumstößlich fix: die Verteilung des IQs ist in entwickelten Nation für Frauen und Männer nahezu identisch. Die Standardabweichung dominiert. Aus praktischer Sicht identisch => Fakt.
2) Es gibt einflußreiche und/oder wichtige Jobs die gut bezahlt sind. Ob man den Job gut macht, wird stark (vielleicht sogar entscheidend) durch den IQ determiniert. => Annahme. Und so nicht 100% richtig. Andere Faktoren (Motivation, Ehrgeiz, Handlungsbereitschaft/Agression, Kommunikation und andere Soft-Skills) sind sicher auch wichtig!
3) im Moment sin die oben beschrieben Jobs nicht ansatzweise gleich verteilt => Fakt
Daraus folgt (keine Meinung, pure Logik), dass im Moment auf ca der Hälfte dieser Stellen ein Mann sitzt, obwohl nach Kompetenz (IQ) da eher eine Frau sitzen sollte. Das ist ökonomisch suboptimal. Leistungsgedanke und so.
IMHO kommt dann whataboutism und schwammige Empirie:
- Frauen wollen das so (wie mit den Schweizer Wahlen, das haben damals viele Frauen sogar gesagt, wenn man sie gefragt hat. Das wurde dann von Leuten wie dir auch als Grund genannt Frauen nicht zur Wahl zu lassen)
- das regelt der Markt?!? (aber Kartelle zerschlagen ist ok?)
Zu Peterson. Der Typ ist ne null. Das ist auch in 2 Sätzen erklärt.
Wer wissen will, was Peterson zu bieten hat, sollte nicht stundenlang pseudophilosphisches Geschwafel oder seine Bücher lesen. Sonder sein RESEARCH!!!
Beinahe alles, was er so zusammenzaubert basiert in letzter Konsequent auf einem hoffnunglos overfitted Factor Model auf einem viiiiiiiieeeeel zu kleinem Datensatz und viiiieeel zu starken Schlüssen aus diesen, im besten Fall, "Indizien".
Ich hör den Mann gerne reden. Aber der hat nicht alle Latten am Zaun. Lesen. Und danach wieder vergessen. Null Substanz oder nicht genug Substanz, für seine vehement vertretenen Thesen. p-hacking at its worst.
https://scholar.google.com/citations?use...AAAJ&hl=en
Edit: Gad Saad kannte ich nicht. Danke!!! Evoliutionary Psychology. Interessant. Gleich mal ne Ladung Bücher bestellt.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist