Das Kaffee Problem ist doch einfach lösbar.
Die alten Anbaugebiete bedienen den EU Markt und alle anderen Märkte werden dann u.a. auch mit neuen Anbaugebieten bedient für die auch Wald gerodet werden darf.
Bis auf kurzfristige Effekte denke ich nicht das es die Kaffeepreise beeinflussen sollte. Schon gar nicht den globalen Preis der an der Börse gehandelt wird.
Der bürokratische Mehraufwand entsteht doch sicher "hinter" dem Rohstoffpreis, oder nicht? Das würde heißen das es nur den Endverbraucherpreis beeinflusst.
Wenn die EU Regel weltweit umgesetzt werden sollte dann ist es natürlich was anderes. Dann entstände Knappheit und die lässt die Preise steigen.
An der Börse sehe ich jedenfalls keine außergewöhnlichen Reaktionen.
Die alten Anbaugebiete bedienen den EU Markt und alle anderen Märkte werden dann u.a. auch mit neuen Anbaugebieten bedient für die auch Wald gerodet werden darf.
Bis auf kurzfristige Effekte denke ich nicht das es die Kaffeepreise beeinflussen sollte. Schon gar nicht den globalen Preis der an der Börse gehandelt wird.
Der bürokratische Mehraufwand entsteht doch sicher "hinter" dem Rohstoffpreis, oder nicht? Das würde heißen das es nur den Endverbraucherpreis beeinflusst.
Wenn die EU Regel weltweit umgesetzt werden sollte dann ist es natürlich was anderes. Dann entstände Knappheit und die lässt die Preise steigen.
An der Börse sehe ich jedenfalls keine außergewöhnlichen Reaktionen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell