(20.04.2024, 00:08)Vahana schrieb: Auf Dauerlast im Workflow hatte ich die Kerne bei maximal 85-87 Grad und ich konnte nicht sehen das es langsamer wird.
Wieviel Watt das System dabei nimmt habe ich nicht gemessen. Das Netzteil kann 330W und kein Plan ob der sich nebenbei beim Akku bedient.
Solange der Rechner alleine werkelt ist mir die Geschwindkeit egal. Nur wenn ich eine Änderung am Foto vornehme und der Rechner erst elendig lange braucht bis die Änderung überhaupt angezeigt wird, das ist kräftezehrend.
Von daher wird die Leistung nur in kurzen Intervallen abverlangt, wenn es nicht gerade eine Stapelbearbeitung ist.
Gaming usw mache ich gar nicht.
85-87 Grad

Wie es auch aussehen kann (allerdings bei einem 14900K im Desktop PC
-> https://www.reddit.com/r/intel/comments/...le_gaming/
Mein i9 9900K ist permanent auf 5,3 Ghz getaktet und kommt bei Last max. knapp über 70Grad.

Das Du keine Leistungsunterschiede erkennen kannst liegt wohl daran das der einfach Power hat.
DDR5 5600Mhz hat da natürlich auch seinen Anteil. Dann kommt es auch darauf an was Deine
GPU an Arbeit übernimmt. Am Ende kommt es darauf an was Du wie lange machst....
Der Prozessor boostet einzelne Kerne - dabei zieht er bis zu 157 Watt - wegen der Hitzeentwicklung
macht er das nur kurze Zeit und taktet dann wieder runter. Wenn Deine Arbeit entsprechend
schnell beendet ist wirst Du das nicht merken - würde anders aussehen wenn er richtig gefordert
wird....
CPU-Spezifikationen
https://www.intel.de/content/www/de/de/p...tions.html
Interessant....
Zitat:Test
Intel Core i9-14900HX im Test: Alter Wein in neuen Schläuchen
Unsere Tests von Intels Core HX-Plattform der 14. Generation und dem Core i9-14900HX zeigen, dass es sich weitgehend um den gleichen Chip handelt wie beim Vorgänger.
Von Michael Söldner und Mark Hachman
20.2.2024 10:30 Uhr
https://www.pcwelt.de/article/2221647/in...-test.html
Du kannst ja mal parallel entsprechende Programme laufen lassen um zu beobachten wie sich
Dein Rechner verhält....
Mit denen hier kannst Du Temperaturen, Auslastungen, Taktraten auslesen....
Core Temp -> https://www.alcpu.com/CoreTemp/
CPU-Z -> https://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html
HWMonitor -> https://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html
HWInfo -> https://www.hwinfo.com/download/
Das sind die gängigen Programme die bei entsprechenden Tests zum Einsatz kommen.
Der 14900HX ist ja relativ neu - von daher kann es sein - muss aber nicht, das vielleicht
noch nicht alle 100% richtig auslesen und einzelne Angaben fehlen...
__________________