Hallo Andreas,
Im Prinzip hast du ja vorgerechnet das sich Market Timing (nach GD) eben nicht lohnt, nur eben einen anderen Schluss gezogen.
Klar hätte man die 73% Drawdown umgangen, aber das Ergebnis ist das gleiche.
Ich habe auch mit gleitenden Durchschnitten in einem EA rumprobiert und bin zu einem ganz anderen Schluss gekommen:
- Werden die GD nur leicht verändert ergeben sich teilweise sehr große Unterschiede in den Renditen. Das zeigt mir das ein solches System sehr fragil ist.
- Verschiedene betrachtete Zeiträume brauchten IMMER unterschiedliche GD um eine Maximale Rendite rauszuholen.
- Die erfolgreichen GD von Zeitraum X waren teilweise die größten Verlierer im Zeitraum Y.
- Die GD zeigten keinerlei Systematik. Absolut nichts was einem für die Zukunft weiter helfen könnte.
Nach über 200 verschiedenen Einstellungen ist mir dann irgendwann die Lust vergangen weiter im Dunkeln herum zu stochern.
Market Timing funtktioniert, aber meiner Meinung nach nicht mit irgendeiner Systematik wie gleitenden Durchschnitten.
Sinnvoller erscheint mir auf Shiller KGV oder Volatilitäten zu schauen. Nur das in ein Programm zu hacken wird richtig schwierig.
Im Prinzip hast du ja vorgerechnet das sich Market Timing (nach GD) eben nicht lohnt, nur eben einen anderen Schluss gezogen.
Klar hätte man die 73% Drawdown umgangen, aber das Ergebnis ist das gleiche.
Ich habe auch mit gleitenden Durchschnitten in einem EA rumprobiert und bin zu einem ganz anderen Schluss gekommen:
- Werden die GD nur leicht verändert ergeben sich teilweise sehr große Unterschiede in den Renditen. Das zeigt mir das ein solches System sehr fragil ist.
- Verschiedene betrachtete Zeiträume brauchten IMMER unterschiedliche GD um eine Maximale Rendite rauszuholen.
- Die erfolgreichen GD von Zeitraum X waren teilweise die größten Verlierer im Zeitraum Y.
- Die GD zeigten keinerlei Systematik. Absolut nichts was einem für die Zukunft weiter helfen könnte.
Nach über 200 verschiedenen Einstellungen ist mir dann irgendwann die Lust vergangen weiter im Dunkeln herum zu stochern.
Market Timing funtktioniert, aber meiner Meinung nach nicht mit irgendeiner Systematik wie gleitenden Durchschnitten.
Sinnvoller erscheint mir auf Shiller KGV oder Volatilitäten zu schauen. Nur das in ein Programm zu hacken wird richtig schwierig.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell