
RE: Gesellschaft und Soziales
| 17.05.2024, 08:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2024, 12:48 von boersenkater.)Zitat:faq
Klinik-Atlas geht an den Start
Was kann mein Krankenhaus?
Stand: 17.05.2024 06:11 Uhr
Der bundesweite Klinik-Atlas soll heute online gehen. Das Verzeichnis des Bundesgesundheitsministeriums vergleicht Krankenhäuser. Was bietet das Portal - und was ist umstritten?
https://www.tagesschau.de/inland/innenpo...s-100.html
Zitat:analyse
Hohe Kosten, niedrige Renditen
Die Riester-Rente - ein Auslaufmodell?
Stand: 17.05.2024 05:38 Uhr
Seit rund 20 Jahren gibt es die Riester-Rente. Mit ihr sollen Sparer die gesetzliche Rente ergänzen. Viele Experten halten "Riestern" für wenig rentabel und zu teuer. Darauf deuten auch Rentenstatistiken hin.
Von Andreas Braun, ARD-Finanzredaktion
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...e-100.html
Zitat:Von Beratung bis Einflussnahme
Ist Brüssel in der Hand von Lobbyisten?
Stand: 16.05.2024 11:24 Uhr
Es ist ein hartnäckiger Vorwurf: Europapolitik sei ein undurchsichtiger Filz, Lobbyisten bestimmten die Geschicke der Union. Dabei sind sich Experten einig, dass in Brüssel vergleichsweise strenge Lobby-Regeln herrschen.
Von Helga Schmidt, ARD Brüssel
https://www.tagesschau.de/europawahl/eu/...s-100.html
Zitat:Sexualisierte Gewalt an Kindern
Bundestag macht Strafverschärfung teils rückgängig
Stand: 17.05.2024 11:48 Uhr
Der Bundestag hat die Mindeststrafe für Besitz und Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern gesenkt. In der Praxis führte die Regel zu ungewollten Konsequenzen.
https://www.tagesschau.de/inland/bundest...e-100.html
Zitat:CDU-Vorstoß
Umfrage: Drei von vier Deutschen für verpflichtendes Gesellschaftsjahr
Von dpa
17.05.2024 - 11:50 Uhr
Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr erhält laut einer Umfrage viel Zuspruch von der Bevölkerung. Nur etwa 20 Prozent sind gegen den Vorschlag.
Das von der CDU geforderte verpflichtende Gesellschaftsjahr kommt bei den Bürgern gut an. Gut drei Viertel (77 Prozent) sind dafür, wie das neue ZDF-"Politbarometer" vom Freitag zeigt. Nach den Plänen der CDU soll die seit 13 Jahren ausgesetzte Wehrpflicht schrittweise in ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr überführt werden – im sozialen, sportlichen, kulturellen, militärischen oder ökologischen Bereich. Insgesamt 20 Prozent der Befragten sind gegen die Idee.....
https://www.t-online.de/nachrichten/deut...pruch.html
__________________