
RE: Gesellschaft und Soziales
| 24.06.2024, 14:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2024, 16:21 von boersenkater.)Zitat:Organspende
Nächste Initiative für Widerspruchsregelung
Stand: 24.06.2024 08:25 Uhr
Eine fraktionsübergreifende Gruppe von Bundestagsabgeordneten will erneut die Widerspruchsregelung bei der Organspende vorantreiben. Kritiker jedoch zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit: "Wer schweigt, stimmt nicht automatisch zu."
https://www.tagesschau.de/inland/gesells...g-100.html
Zitat:faq
Nach CSU-Vorstoß
Wie viele Ukrainer in Deutschland aktuell arbeiten
Stand: 24.06.2024 12:36 Uhr
CSU-Landesgruppenchef Dobrindt fordert, Ukrainer ohne Arbeit in Deutschland zurück in ihre Heimat zu schicken. Viele andere Politiker weisen das zurück. Wie viele Ukrainer arbeiten aktuell und wie ist das rechtlich geregelt? Ein Überblick.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpo...r-100.html
Zitat:Appell an Kanzler Scholz
Vereine sehen Arbeit gegen Rechtsextremismus bedroht
Stand: 24.06.2024 07:25 Uhr
Weil sie ihr Engagement für die Demokratie in Gefahr sehen, haben zahlreiche Vereine und Stiftungen den Bundeskanzler um Hilfe gebeten. Hintergrund ist die Gesetzeslage zur Gemeinnützigkeit, die offenbar die AfD zu nutzen weiß.
Mehr als 100 Vereine und Stiftungen sehen ihr Engagement gegen Rechtsextremismus akut bedroht und haben sich deswegen an Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt. "Wir alle werden in unserem Engagement durch das Gemeinnützigkeitsrecht behindert. Es gefährdet unsere Arbeit", heißt es in einem Brief, der dem "Spiegel" vorliegt.
Die vor allem in Ostdeutschland aktiven Organisationen fordern den Kanzler und die Regierung auf, das Gemeinnützigkeitsrecht zu ändern. "Nur eine zügige Reform kann verhindern, dass in den nächsten Monaten immer mehr Vereine Probleme bekommen und sich zurückziehen", steht in dem Schreiben aus der Zivilgesellschaft.......
https://www.tagesschau.de/inland/brandbr...s-100.html
Zitat:Deutscher Jobmarkt
Hilfsarbeiter dringend gesucht
Stand: 24.06.2024 15:03 Uhr
In kommunalen Betrieben der Entsorgungsbranche, Wasser- oder Energiewirtschaft gehen viele Beschäftigte bald in Rente. Es mangelt an Personal - und zwar auch an ungelernten Hilfskräften.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arb...n-100.html
__________________