Doch, sind viel einfacher aufgebaut. Schau dir doch mal die Modelle in klein an.
Ein Hubschrauber ist mechanisch am Hauptrotor sehr kompliziert da er Blattwinkelverstellung (über Taumelscheibe)hat, und hinten am kleinen Rotor gerade nochmals. Die werden dann bei konstanter Drehzahl gefahren, und der Rest wird über Blattwinkelverstellung gemacht. Und die ist komplex.
Ein Quadrukopter hingegen hat 4 (oder bei Modellen sogar nur 3, Volokopter 16) Rotoren mit festem Blattwinkel die mit einem Elektromotor verbunden sind. Diese kann man sehr schneller und besser Regeln als Verbrenner, wesegen die Mechanik viel einfacher ist.
Wirtschaftlichkeit weiss ich jetzt nicht.
Der Lilium Jet ist übrigens noch ganz anders aufgebaut da er einen Schwenkflügel hat.
Ein Hubschrauber ist mechanisch am Hauptrotor sehr kompliziert da er Blattwinkelverstellung (über Taumelscheibe)hat, und hinten am kleinen Rotor gerade nochmals. Die werden dann bei konstanter Drehzahl gefahren, und der Rest wird über Blattwinkelverstellung gemacht. Und die ist komplex.
Ein Quadrukopter hingegen hat 4 (oder bei Modellen sogar nur 3, Volokopter 16) Rotoren mit festem Blattwinkel die mit einem Elektromotor verbunden sind. Diese kann man sehr schneller und besser Regeln als Verbrenner, wesegen die Mechanik viel einfacher ist.
Wirtschaftlichkeit weiss ich jetzt nicht.
Der Lilium Jet ist übrigens noch ganz anders aufgebaut da er einen Schwenkflügel hat.