
RE: Rheinmetall
| 18.09.2024, 13:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2024, 13:20 von Speculatius.)
Ich bleibe dabei:
Und was heißt das nun für Rheinmetall?
Egal, was kommt - aufgerüstet wird in jedem Fall.
Wenn die Ukraine nicht in die NATO darf, dann noch mehr. Denn wenn sie ganz auf sich selbst gestellt ist, braucht sie die Waffen, die sonst teilweise von den Bündnispartnern eingesetzt würden, alle selber.
Zitat:Speculatius
RE: Showdown in Russland - was machen die Märkte? | 05.04.2024, 16:12
Die Krim gibt Russland niemals wieder her, das ist so eine Art heiliger Gral. Ich denke, das wissen auch alle im Westen, aber sprechen es derzeit nur hinter vorgehaltener Hand aus. Ansonsten denke ich, wird die Grenzziehung im Rahmen eines zukünftigen Friedensabkommens zwischen der Ukraine und Russland sich vom gegenwärtigen Frontverlauf gar nicht so wahnsinnig unterscheiden. Ostukraine, Krim und Landverbindung dazu zu Russland, und im Gegenzug darf die Ukraine dann "zur Belohnung" in die NATO eintreten.
Und was heißt das nun für Rheinmetall?
Egal, was kommt - aufgerüstet wird in jedem Fall.
Wenn die Ukraine nicht in die NATO darf, dann noch mehr. Denn wenn sie ganz auf sich selbst gestellt ist, braucht sie die Waffen, die sonst teilweise von den Bündnispartnern eingesetzt würden, alle selber.