Der Wahrheit eine Gasse! 
Just zum richtigen Augenblick ist bei "Was Kostas" ein Beitrag erschienen mit Tipps und Tricks, der genau die Ergebnisse meines Experiments widerspiegelt:
Beim Einkaufen sparen
Nach etwa dreieinhalb Wochen kann ich nun relativ zuverlässig folgendes sagen:
Von wegen jeden Tag Nudeln mit Ketchup, das ist nichts als Propaganda.
Ich weiß ja nicht, wie die Experten, die die einzelnen Bedarfe für den Regelsatz berechnet haben und die Vahana freundlicherweise hier noch einmal zur Verfügung gestellt hat, vorgegangen sind, als sie für Nahrungsmittel 195 € im Monat angesetzt haben. Aber ich komme mit 60 % dieses Betrages sehr gut hin.

Just zum richtigen Augenblick ist bei "Was Kostas" ein Beitrag erschienen mit Tipps und Tricks, der genau die Ergebnisse meines Experiments widerspiegelt:
Beim Einkaufen sparen
Nach etwa dreieinhalb Wochen kann ich nun relativ zuverlässig folgendes sagen:
- Es gibt keine Einschränkungen beim Lebensmitteleinkauf. Ich kaufe und esse das, was ich schon immer gegessen habe.
- Was nicht mehr geht: einfach blind drauflos die Sachen in den Einkaufswagen legen und erst an der Kasse sehen, was es kostet. Diese Recherche ist vor dem Einkauf zu tun. Wenn man den Supermarkt betritt, sollte man also schon ganz genau wissen, welche Artikel zu welchen Preisen man kaufen möchte. Dazu sind die Wochenangebote der verschiedenen Märkte jeweils im voraus zu studieren.
- Was nahezu komplett wegfällt: der ganze Schnellimbiss-Kram. Also keine zubereiteten Speisen kaufen, sondern selber zubereiten.
Von wegen jeden Tag Nudeln mit Ketchup, das ist nichts als Propaganda.
Ich weiß ja nicht, wie die Experten, die die einzelnen Bedarfe für den Regelsatz berechnet haben und die Vahana freundlicherweise hier noch einmal zur Verfügung gestellt hat, vorgegangen sind, als sie für Nahrungsmittel 195 € im Monat angesetzt haben. Aber ich komme mit 60 % dieses Betrages sehr gut hin.