Nur im Monatsrhythmus?
Hmm...das finde ich jetzt etwas enttäuschend.
Könnten wir uns nicht auf die Woche einigen?
Ich meine, in einem Monat kann ja viel passieren. Da stürzt der Markt mal mir nichts dir nichts um bis zu 15 Prozent ab und erholt sich auch um diesen Betrag wieder und macht dann sogar noch neue All-Time-Highs (so wie der DAX zum Beispiel im August).
Wenn ich dann zum Beispiel sehen würde: in der Crash-Woche ist die Performance abgesackt, in der Wochen des Anstiegs dann wieder gestiegen - oder vice versa - oder gleichbleibend über alle Marktphasen - dann bekäme ich schon mal einen ganz groben Eindruck.
Hmm...das finde ich jetzt etwas enttäuschend.

Könnten wir uns nicht auf die Woche einigen?
Ich meine, in einem Monat kann ja viel passieren. Da stürzt der Markt mal mir nichts dir nichts um bis zu 15 Prozent ab und erholt sich auch um diesen Betrag wieder und macht dann sogar noch neue All-Time-Highs (so wie der DAX zum Beispiel im August).
Wenn ich dann zum Beispiel sehen würde: in der Crash-Woche ist die Performance abgesackt, in der Wochen des Anstiegs dann wieder gestiegen - oder vice versa - oder gleichbleibend über alle Marktphasen - dann bekäme ich schon mal einen ganz groben Eindruck.