(11.02.2019, 20:55)arthurIII schrieb:(11.02.2019, 11:47)DaBuschi schrieb: ... daher werden wir in den nächsten Tagen eine Unterhaltung führen müssen, wie wir die beste Balance finden und auch der Gang zur Realschule ein akzeptables Ergebnis (vor allem für meine Frau) ist.
weiß nicht wie es heute ist, aber früher gabs mal den sog. 2. Bildungsweg.
Ich habe nach der Haupschule die Realschule nachgemacht und dann
über den 2.Bildungsweg die Fachhochschulreife (2 Jahre Tagesschule, Berufkolegg Datentechnik),
danach dann Informatik studiert.
Das ist auch etwas weniger Aufwand als Abitur.
Evtl auch ein gangbarer Weg.
Die Möglichkeiten sind heute meines Erachtens noch größer als damals und ich bin mir dessen auch bewusst, weshalb bei mir der Drang, das Kind unbedingt aufs Gymnasium zu schicken, nicht sehr stark ausgeprägt ist, weil ich weiß, dass es viele Wege gibt, die zum Erfolg führen und nicht der eine nur übers Gymnasium und Abitur
@Atze2000 und Du, @arthurIII, seid die besten Beispiele dafür
