Also wenn ich mir das Ganze im ernst anschaue:
- AFD. Is raus. Spricht keiner mit. Wie in "unserer Demokratie", in der ja ordentliche Gerichte die Legalität von Parteien feststellen, einzelne Abgeordnete so anmaßend sein können/dürfen, anders als die Gerichte zu entscheiden und warum das kein Thema ist, ist wieder ne andere Sache. Oder auch einer der Gründe für deren Erstarken.
- FDP. Hat nen weiten Weg zu den 5 %.
Bleibt:
- Schwarz/Grün. Da stellt sich Söder quer. Hoffentlich bleibt der dieses eine Mal bei seiner Meinung.
- Schwarz/Rot. Das nach 16 Jahren Merkel ne GroKo die Lösung sein soll ist ja auch komisch.
- Schwarz/BSW. Dürfte nicht reichen. Zumal es eh "lustig" wäre, als CDU nicht mit den Linken zu reden, aber mit BSW.
Ne GroKo also als einzige Möglichkeit oder überseh ich was?
- AFD. Is raus. Spricht keiner mit. Wie in "unserer Demokratie", in der ja ordentliche Gerichte die Legalität von Parteien feststellen, einzelne Abgeordnete so anmaßend sein können/dürfen, anders als die Gerichte zu entscheiden und warum das kein Thema ist, ist wieder ne andere Sache. Oder auch einer der Gründe für deren Erstarken.
- FDP. Hat nen weiten Weg zu den 5 %.
Bleibt:
- Schwarz/Grün. Da stellt sich Söder quer. Hoffentlich bleibt der dieses eine Mal bei seiner Meinung.
- Schwarz/Rot. Das nach 16 Jahren Merkel ne GroKo die Lösung sein soll ist ja auch komisch.
- Schwarz/BSW. Dürfte nicht reichen. Zumal es eh "lustig" wäre, als CDU nicht mit den Linken zu reden, aber mit BSW.
Ne GroKo also als einzige Möglichkeit oder überseh ich was?
__________________
Wer mag "Meldeportale"?