
RE: Neuwahlen - und nun?!
| 10.11.2024, 11:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2024, 11:48 von Skeptiker.)(09.11.2024, 18:33)gelbfuss schrieb: Dann ist er tot.
Das ist von allen Möglichen Dann auch das Kreuz auf der Union.
Sehe ich überhaupt nicht so. Es ist mehrfach festgestellt worden, dass die Union unter Merkel bereits eine relativ grüne Politik fuhr und Merz hat sich in vielen Fragen den Grünen angenähert.
Die Hauptwählergruppe der CDU sind sowieso nicht irgendwelche überzeugten Konservativen oder Wirtschaftsliberalen, sondern zumeist Rentner. Traditionswähler, die sich für die Tagespolitik eh nicht mehr interessieren. Wenn du mit denen dann sprichst und die Politik der Union erklärst, wären die auch schockiert. Spätestens bei der nächsten Wahl sieht die Welt dann aber anders aus.
Zudem du nicht das selbe Vertrauen genießt wie die Tagesschau.
Du darfst auch nicht vergessen, dass die Medien die CDU viel positiver behandeln werden, wenn die mit den Grünen koaliert. Es sei denn, man braucht sie als Sündenbock, weil irgendwas nicht funktioniert...

#38
Bei der BSW bin ich etwas unschlüssig. Einerseits hat es klare Anzeichen einer Medienente, andererseits könnte es sein, dass diese Partei einfach die Linke zu grabe trägt.
So solchen Parteispaltungen tendiert immer nur eine Partei dazu, sich dauerhaft zu etablieren.
#41
Ich verstehe das nicht.
Wenn man keine vorzeitigen Neuwahlen wünscht, weil dann viele Genossen Zugang zu den Pfründen verlieren, kann man das doch mit den Präsidenten absprechen.