
RE: Airbus Group (EADS)
| 14.02.2019, 14:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2019, 14:27 von atze2000.)(14.02.2019, 12:23)Mr. Passiv schrieb:(08.02.2019, 12:19)Kaietan schrieb:(08.02.2019, 11:52)Ca$hmandt schrieb:Zitat:Ich bin sehr gespannt, wie das Projekt A380 weiter verläuft. Eigentlich sollte angesichts stetig steigender Passagierzahlen dieser Flieger eine echte Zukunft haben, denn wenn er ausgelastet ist, sollte sehr kostengünstig unterwegs sein
naja, da droht wohl eher das aus:
"Wir werden den A380 noch in diesem Jahr zu Grabe tragen"
http://www.spiegel.de/video/airbus-a380-...24805.html
Abwarten... Langfristig könnte sich so eine Entscheidung als großer Fehler herausstellen. Viele Airports können nicht vergrößert werden und sind, was Starts und Landungen angeht schon am Anschlag. Steigen die Passagierzahlen weiterhin stark an, kann man dem am Ende nur durch Flieger, die mehr Leute transportieren können, gerecht werden.
.... da bin ich mir nicht so sicher, ob das "NUR" im letzten Satz nicht etwas optimistisch ist.
Bin mir nicht sicher, wie viele andere Möglichkeiten es noch gibt, aber eine weitere fällt selbst mir sofort ein.
Der Preis kann auch vieles regeln.
Bin mir nicht mal sicher, ob ich dies in diesem Fall schlecht finde!
Kann es normal/vernünftig/richtig/ gar ökologisch sein, dass oftmals der Flug allein billiger ist als die Taxifahrt zum Flughafen oder die Parkhausgebühr für die Zeit der Reise?
SG
Die Produktion des Airbus A380 wird ab 2021 eingestellt. Die Emirates habe die Bestellung zuletzt deutlich reduziert
und mangels alternativer Aufträge fehlt der Produktion die weitere Grundlage. Logisch.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Airbus-gi...56726.html
Na Jungs wie wäre es den mal mit Marketing? Sonderpreise etc wäre schon schade eine solche Königin der Lüfte sterben zu lassen.