
RE: Neuwahlen - und nun?!
| 12.01.2025, 18:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2025, 19:03 von SimpleSwing.)(12.01.2025, 18:15)fahri schrieb: Wir sind das einzige Land, was es sich leisten kann keine AKW mehr
im Betrieb zu haben. So rum kann man es auch sehen. Wir importieren Strom in einem gesamteuropäischen Wettbewerb, wenn hier Dunkelheit und Windflaute herrscht.
Das ist das was ich mit "Narrativ über Pragmatismus" meine.
Wir brauchen aber die AKW der Nachbarn. Wenn die alle ihre AKW abschalten würden, dann wäre es hier dunkel oder der importierte Strom viel teuerer.
Auch hier, wir haben einen pragmatisch vernünftigen Energiemix einer Ideologie oder einem Narrativ geopfert.
Das Risiko eines Unfalls ist das gleiche, egal wo in Europa ein AKW betrieben wird. Ob das in in NRW, Belgien oder Frankreich hochgeht ist egal. Aus globaler Sicht ist auch egal ob der zu entsorgende Brennstab aus Deutschland oder Frankreich kommt. Der Schaden ist da.
Was wäre denn so schlecht daran, selber solange AKW zu betreiben, bis die erneuerbaren Energien und ihre Transportnetze soweit auf- und ausgebaut sind, bis sie vollständig ersetzt werden können?
Du hättet keine Probleme in der Versorgung, du würdest die Industrie stärken, du hättest viel weniger Zugzwang im Ausbau der regenerativen Energie. Aber wir müssten "wir sind die besten in xxx" dafür opfern.
__________________
Zitat:“In trading you have to be defensive and aggressive at the same time. If you are not aggressive, you are not going to make money, and if you are not defensive, you are not going to keep money.” - Ray Dalio