(31.01.2025, 17:55)Sunie283 schrieb: Und siehe da. Die neue Strategie nach ein paar wochen Arbeit hat dann erstmal zu einem gewissen Erfolg geführt. Speziellen bei kurzfristigen Invests im Minutenbereich. Da waren die Kosten für Broker und Marktdaten wieder drin. Ich war im Plus!
Ich gebe mal einen unverbindlichen Tipp ab:
Es besteht eine gewisse Wahrscheinichkeit, daß du mit oder ohne Backtesting, einfach nur durch Analysen des aktuellen Marktgeschehens eine Strategie entwickeln kannst, mit der du 6, 12, vielleicht auch 24 Monate in Folge jeden Monat deutlich auf der Plusseite abschließt. Dann allerdings besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß du mit deiner Strategie Schiffbruch erleidest und entweder deine ganzen Gewinne oder einen Großteil derselben wieder los wirst.
Wenn es anders - sprich besser - läuft: unbedingt mitteilen und erklären wie!
Wichtig: ich rede nicht von irgendwelchen Marktnischen, die einem (fast) sichere Arbitragegewinne bescheren. Die funktionieren natürlich auch, solange die großen Player dieser Welt dich machen lassen und die saftige Wiese nicht selber abgrasen, weil sie ihnen zu klein ist. Aber in Zeiten von KI, wo jeder leicht verdiente Cent, der irgendwo noch rechts und links auf der Straße herumliegt und den man aufsammeln kann, schneller als früher entdeckt wird, besteht guter Grund zur Annahme, daß dieser Cent auch tatsächlich aufgesammelt wird. Die Nischen des leicht verdienten sicheren Geldes dürften mutmaßlich immer weniger werden.