RE: Neuwahlen - und nun?!
| Vor 6 Stunden (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 5 Stunden von Thomas_B.)(Vor 7 Stunden)Sauvignon schrieb: Es wird Schwarz-Rot in der Regierung geben, alles andere wird keine Mehrheit bekommen...da können die Sozen jetzt demonstrativ maulen wie sie wollen, den Außenminister werden sie annehmen. Die Blauen werden draußen bleiben/gehalten, die FDP steigt ab. Aufsteiger BSW schafft den Klassenerhalt.
Auch die GroKo kann unter 44% landen, die man in Deiner Konstellation ungefähr bräuchte (bei 14% Sonstige). Außerdem ist so eine knappe Mehrheit schlecht, wenn 3-4 Abweichler, die es in der SPD immer gibt, alles zu Fall bringen können. Kommen die Linken rein (geht auch über 3 Direktmandate), braucht die GroKo eher 46%, oder knapp 50%, wenn sie trotz Abweichlern komfortabel regieren will; ausgeschlossen.
https://www.zeit.de/news/2025-01/07/pell...date-holen
Am schrägsten ist die FDP, sie braucht Leihstimmen, die werden garantiert nicht von RotGrün kommen, das war ein Suizid.
Die BRD hat die beschissensten Zahlen von allen Ländern (shitholes und Kriegsgebiete außer Acht), die +0,15 wurden zu -0,2% 2024 korrigiert. Damit haben wir 0,13% als 5-Jahresschnitt. Selbst Argentinien ist besser. Es gab wohl noch nie einem Fall, wo eine Regierung dann nicht abgewählt wurde.
https://gfmag.com/data/countries-lowest-gdp-growth/
Nochwas:
https://www.tagesspiegel.de/politik/umfr...19925.html
57% der Leute waren für die Beschlüsse, 33% dagegen.
67% für dauerhafte Grenzkontrollen,
68 Prozent für weniger Flüchtlinge.
Da müssen auch viele SPD Wähler darunter gewesen sein.