(03.02.2025, 11:18)cubanpete schrieb: Da bin ich anderer Meinung.
Die Spirale hat angefangen sich zu drehen. Zölle und Mehrwertsteuer sind Gift für die Wirtschaft. Europa hat das schon lange und es war nur eine Frage der Zeit bis andere Gegenden nachziehen. Jede Firma und jede Person spürt das, Lieferketten werden unterbrochen, es kann nicht mehr dort fabriziert werden wo es am meisten Sinn macht, die Produktivität sinkt, alles wird teurer. Ich sehe leider fast kein Szenarium in dem das de-eskalieren könnte; dazu müsste es Hirn regnen bei den Politikern.
Danke Politiker, war auch zu schön so lange von Aktien leben zu können. Die Inflation der Verbrauchsgüter die mit Sicherheit kommt verzögert vielleicht die Deflation von Investitionsgütern ein wenig, aber bestimmt nicht auf alle Ewigkeit.
Das ist eben die Frage.
Natuerlich kann der Crash kommen, aber das waere ja genau das was die Mehrheit erwaertet.
Dass die Kaufkraft des normalen Amerikaners leidet und dass die Inflation um einiges steigen wird ist klar. Dass die Auswirkungen tough sein werden ist anzunehmen (fuers gemeine Volk).
Unternehmen die Waren importieren haben Probleme, Unternehmen die in den USA produzieren koennen dann hoehere Preise durchsetzen, oder werden dann sogar von der Regierung Verguenstigungen erhalten - die Gewinne koennten da durchaus steigen. Dass am Ende eine Inflationsspirale steht ist keine Frage.
Habe z.B. am WE einen Kommentar gelesen wo sich Investoren schon Gedanken machen welche amerikanischen Kupferproduzenten wohl von den Gegenaktionen der Kanadier profitieren werden.
Es wird klar eine Sektorrotation geben - z.B. raus aus Finanzwerten, rein in Rustbelt oder Defense Aktien. Tuts dem einzelnen Amerikaner gut? Nein. Aber deswegen muss der Markt nicht abstuerzen - die Notenbank ist ja auch noch da.
Glaube es war Chile damals...ueble Inflation, Armut, aber der Aktienmarkt da ist trotzdem gestiegen (Dollarnominiert)
Die Inflation in der Turkei ist auch kein Spass, der MSCI Turkey war seit 2012 am fallen und hatte dann kurz bevor die Inflation auf Extremwerte stieg seinen Tiefpunkt hinter sich (in Dollar).
Wir werden sehen, aber ich denke mal es muss nicht so kommen wie alle denken.....