Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kernenergie 2.0 - Kernfusion, SMRs, Dual Fluid etc.
#8
Notiz 

RE: Kernenergie 2.0 - Kernfusion, SMRs, Dual Fluid etc.

(04.02.2025, 00:01)Thomas_B schrieb: Dafür sind die restlichen 55% billige dreckige Kohle. Sehr vorbildliche Klimazielerfüller.
Natürlich. Behauptet ja auch niemand was anderes. Der Punkt ist:  2030 werden die da weiter sein als wir. Wenn es so weiter geht eher schon 2027. 2050 ist dann Kohle komplett vom Netz. Und die erzeugen Energie: dezentral, strategisch unabhängig, ohne Kosten für fuel. Ich stand im größten Windpark der Welt. Die machen das einfach. 

Ich glaube wir können das einfach nicht. Wir müssten auf europäischer Ebene kooperieren, wie es nur in Einzelfällen klappt (wie bei PICASSO). Das wird nie was. Angst und Lobbies, die diese Angst nutzen. Energiewende ist etwas, das macht man komplett, oder es wird ein Desaster. Inzwischen denke ich, Deutschland ist da zu einer rationalen Diskussion nicht in der Lage. EEs sind "grün" und "woke" und was weiß ich was. Da sind die Vertreter der EEs ja selbst schuld dran. Wird ja immer mit dem moralischen Zeigefinger verkauft. 



Die Japaner bauen auch wieder aus, trotz Erdbeben&Tsunamigebiet. Indien ist auch Erdbebengebiet.
https://ourworldindata.org/grapher/elect...ountry=JPN
Israel macht 10% Solar, ansonsten Gas:
https://ourworldindata.org/grapher/elect...ountry=ISR

The residential electricity price in Israel is USD 0.177. The electricity price for businesses is USD 0.092.

Ich bin mittlerweile gegen neue AKWs hier, ist viel zu komplex für uns geworden. In Köln kann man nicht einmal mehr ein Opernhaus sanieren oder ein Erdloch zuschütten, wie will man da neue AKWs bauen?
Finnen und Schweden bekommen das hin mit der Endlagerung.
Schlägst da in die gleiche Kerbe wie ich. Endlagerproblematik führt sofort zu "ja aber nicht bei mir..". Das wir jetzt schon Endlager mit Quecksilber haben, da redet irgendwie keiner von ...? Und wenn wir den Müll dann nach Schweden/Finnland exportieren, wird das ganze noch weniger profitabel. 

Katastrophen Beispiele aus EU, Frankreich und Finnland sind leider auch keine Hilfe. Das finnische AKW hat 11 Jahre gedauert und war 11 Milliarden teuer. Da bau ich dir 3 mal Hollandse Kust Zued für und hab immer noch 2-3 Milliarden die ich in Verteilnetzausbau und  Speicher investiere.

Der Zug ist aber wahrscheinlich abgefahren. Die EEs Lobby hat einfach einen schlechten Job gemacht. Die Gegner das politische Schlachtfeld dominiert und die Menschen besser abgeholt. Ich denke wir werden auf Gas und Steinkohle hocken bleiben....
 

__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kernenergie 2.0 - Kernfusion, SMRs, Dual Fluid etc. - von Lancelot - 04.02.2025, 11:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste